Module label | Methods of Cultural Analysis |
Module abbreviation | mkt300 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites |
|
Skills to be acquired in this module | Vertiefte ethnografisch-kulturwissenschaftliche, analytische und methodische Kompetenzen:
|
Module contents | Kulturwissenschaftliche Vertiefung anhand ausgewählter Methoden bzw. Gegenstandsfeldern der Kulturanalyse. Der:die Studierende besucht hierfür zwei oder drei ausgewählte Lehrveranstaltungen, entwickelt auf dieser Basis eine kleine empirische Studie, führt diese durch und wertet diese aus oder führt ein eigenes studentisches Forschungsprojekt durch. Es können nur Lehrveranstaltungen, die für das Modul geöffnet sind und von dem:r jeweiligen Studierenden noch nicht im Rahmen anderer Module besucht worden sind oder werden, besucht werden. |
Recommended reading | Auf Literatur wird innerhalb der gewählten Veranstaltungen verwiesen. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text |
|
Module level | |
Type of module | |
Teaching/Learning method | |
Previous knowledge |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
VA-Auswahl (Vorlesung, Seminar oder Übung) | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
VA-Auswahl (Seminar, Übung oder Forschungswerkstatt) | Statt 1 VA mit 2 SWS können auch 2 VAs mit je 1 SWS gewählt werden. |
2 | SoSe oder WiSe | 28 |
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | bis 15.03. / 15.09. |
PS |