Modulbezeichnung | Experimente zur Neurobiologie II |
Modulkürzel | bio416 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | bio415 "Einführung in die Neurobiologie II" |
Kompetenzziele | ++ vertiefte biologische Fachkenntnisse ++ vertiefte Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken ++ Fähigkeit zur Datenanalyse ++ Datenpräsentation und Diskussion in Wort und Schrift (D/E) + Teamfähigkeit + biologierelevante naturwissenschaftliche/mathematische Grundkenntnisse |
Modulinhalte | Die Übung findet im Anschluss an das Modul "Einführung in die Neurobiologie II" statt. Sie vertieft durch Selbstversuche aus dem Bereich der kognitiven Neurowissenschaften und der Hörforschung das Verständnis von Schlüsselthemen der einführenden Vorlesung. Die Studierenden werten die Daten statistisch aus und präsentieren sie in einem schriftlichen Bericht. |
Literaturempfehlungen | Purves D. et al.: Neuroscience, Sinauer Associates, Sunderland USA, jeweils neueste Auflage. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | 30 |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Übung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Neurobiologie II |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Ende des Moduls |
1 Portfolio (Datenanalyse. Präsentation); aktive Teilnahme in der Übung |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |