Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
09.06.2023 15:56:49
bio736 - Evolutionary Transcriptomics (Vollständige Modulbeschreibung)
Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Evolutionary Transcriptomics
Modulkürzel bio736
Kreditpunkte 6.0 KP
Workload 180 h
Einrichtungsverzeichnis Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master Biologie (Master) > Background Modules
  • Master Biology (Master) > Background Modules
Zuständige Personen
Nolte, Arne (Modulverantwortung)
Dennenmoser, Stefan (Modulberatung)
Nolte, Arne (Prüfungsberechtigt)
Dennenmoser, Stefan (Prüfungsberechtigt)
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Kompetenzziele

+ vertiefte biologische Fachkenntnisse
++ vertiefte Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken
++ Fähigkeit zur Datenanalyse
++ kritisches und analytisches Denken
+ eigenständige Recherche und Kenntnisse wissenschaftlicher Primärliteratur
++ Datenpräsentation und Diskussion in Wort und Schrift (E)
++ Statistik und wissenschaftliches Programmieren
Modulinhalte
Vorlesung: Genexpression bildet den ersten Schritt von genomischer Informationen hin zu einem Phänotypen. Dieser ist von breitem Interessen in allen Disziplinen der Biologie. Genexpressionsdaten enthalten Informationen darüber, wie genetische Veränderungen die Expression einzelner Gene beeinflussen. Die gleichen Daten können aber auch Unterschiede in der Ökologie und Anpassung von Organismen erklären. Unterschiedliche Perspektiven können mit Hilfe von detaillierten Analysen der Genregulation und transpriptomweiten Mustern der Differenzierung untersucht werden.
Übung: Wir werden Expressionsdaten erzeugen und analysieren. Dafür werden Labormethoden und Rechner gestützte Datenanalyseverfahren benutzt. Praktische Übungen beeinhalten die Analyse einzelner Gene aber auch die von RNAseq Daten welche komplette Transkriptome repräsentieren.
Literaturempfehlungen
Links
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
Aufnahmekapazität Modul 12
Hinweise
verknüpft mit dem Modul bio733 (Evolutionary Biology Population Genetics) (empfohlen)
Modullevel / module level MM (Mastermodul / Master module)
Modulart / typ of module Wahlpflicht / Elective
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge Grundkenntnisse Evolutionsbiologie
Lehrveranstaltungsform Kommentar SWS Angebotsrhythmus Workload Präsenz
Vorlesung 1 WiSe 14
Übung 3 WiSe 42
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul
2 Prüfungsleistungen:
  • 1 Portfolio (60 %)
  • 1 Präsentation (40 %)