Freitag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 22.10.2021)
Hinweise zum Modul
Prüfungszeiten
Abschlussvortrag und Hausarbeit sind am Ende der Vorlesungszeit abzugeben
Prüfungsleistung Modul
Portfolio (Zwischen- und Abschlussvortragsowei eine Hausarbeit in Gruppenleistung)
Kompetenzziele
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sollen Studierende die Fähigkeit erworben haben, die vorgestellten Methoden sicher in Theorie und Praxis zu beherrschen. Dabei sollen entsprechende praktische Problemstellungen des KI Bereichs von den Studierenden selbst bearbeitet und zielorientiert gelöst werden
Fachkompetenzen
Die Studierenden:
Aufbau und Umgang mit Robotik-Systemen
3D Raumorientierung (Lokalisation und Kartenerstellung
Routenplanung
Routenoptimierung und allgemeine Optimierungsverfahren
Umgang und Testen von autonomen Systemen
Handhabung von Hardware
Anwendung bekannter Bibliotheken der masch. Wahrnehmung
OpenCV
TensorFlow
Methodenkompetenzen
Die Studierenden:
Diskutieren kritisch Lösungsansätze und Methodenauswahl
Vertiefen Programmierkenntnisse
Erlernen den Umgang mit Hardwaresystemen
Sozialkompetenzen
Die Studierenden:
Erarbeiten die Lösungen selbstständig in Kleingruppen
Evaluieren eigene Lösungen und vergleichen diese mit denen Ihrer Kommilitonen