phy441 - Theoretical Physics III Quantum Mechanics (Course overview)

phy441 - Theoretical Physics III Quantum Mechanics (Course overview)

Institute of Physics 6 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2017 Examination
Lecture
  • No access 5.04.741 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik (M. Ed.) Show lecturers
    • Dr. Cornelia Petrovic

    Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 04/04/17), Location: W02 1-148
    Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 06/04/17), Location: W02 1-148
    Dates on Monday, 17.07.2017 10:00 - 12:00, Thursday, 05.10.2017 15:00 - 17:00, Location: W32 0-005, (W03 1-156)

    Die Studierenden erwerben die Kompetenzen, die Anwendungssituationen der Quantenmechanik zu erkennen und Standardprobleme lösen sowie den Stoff (unter anderem an der Schule) geeignet vermitteln zu können. Inhalt: Grundlegende Konzepte und Strukturen der nicht-relativistischen Quantenmechanik (Superpositions-prinzip, Wellenfunktion, Operatoren, Eigenwertproblem, Wahrscheinlichkeitsinterpretation, Schrödinger-Gleichung, Hilbert-Raum sowie aktuelle Themen wie Wechselwirkungsfreie Quantenmessung, Bellsche Ungleichung, Dekohärenz), Deutungs- und Interpretationsprobleme sowie Fragen der Vermittlung von Quantenmechanik, unter anderem an der Schule.

Exercises
Notes on the module
Prerequisites
Inhalte der Module phy220 (Mathematische Methoden der Physik ) und phy251 (Theoretische Physik I (Mechanik)) aus dem Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erkennen die Anwendungssituationen der Quantenmechanik. Sie können Standardprobleme mit geeigneten Methoden lösen und insbesondere Ideen und Konzepte geeignet vermitteln.