inf5124 - Research Project Digitalised Energy Systems (Veranstaltungsübersicht)

inf5124 - Research Project Digitalised Energy Systems (Veranstaltungsübersicht)

Department für Informatik 15 KP
Semesterveranstaltungen Sommersemester 2024
Lehrveranstaltungsform: Praktikum
Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen

Es wird empfohlen, das Research Project erst dann zu belegen, wenn die weiteren Module der beiden Bereiche „Foundations of Digitalised Energy Systems“ sowie „Fundamental Competences“ bereits absolviert wurden

Prüfungszeiten

Veranstaltungsbegleitend

Prüfungsleistung Modul

Projekt

 

Kompetenzziele

Die Studierenden identifizieren grundlegende Forschungskonzepte der Modellbildung, Regelung, Zustandsschätzung, Simulation und Optimierung digitalisierter Energiesysteme
Fachkompetenzen
Die Studierenden:

  • identifizieren grundlegende Konzepte für Auslegung und Betrieb digitalisierter Energiesysteme,
  • charakterisieren unterschiedliche Lösungsansätze und
  • erkennen Implementierungen für ausgewählte Aspekte wie Simulation und Optimierung


Methodenkompetenzen
Die Studierenden: 

  • erarbeiten Lösungsideen in einem forschungsnahen Umfeld


Sozialkompetenzen
Die Studierenden

  • erarbeiten Lösungsideen in kleinen Projektgruppen von in der Regel 3 Personen,
  • dokumentieren ihre Resultate in schriftlicher Form und
  • vermitteln die von ihnen erzielten Ergebnisse inkurzen Präsentationen


Selbstkompetenzen
Die Studierenden

  • reflektieren kritisch die von ihnen im Projekt erarbeiteten Ergebnisse und erkennen Grenzen dergenutzten Ansätze