- Vertiefung des Reflexionswissens über die theoretischen, historischen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen der Studienrichtung Rehabilitationspädagogik; - Vertiefung des Reflexionswissens über Arbeitsfelder und Handlungskompetenzen im Bereich Rehabilitationspädagogik; - Vertiefung der Fähigkeit zur Verknüpfung theoretischen Grundlagenwissens mit theoriegeleitetem beruflichem Handlungswissen im Bereich von Rehabilitationspädagogik; - Vermittlung und Festigung von Kompetenzen in der Anwendung von Reflexionswissen; - Unterstützung von professionsbezogener Selbstkompetenz;
Vertiefung des Reflexionswissens zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Rehabilitationspädagogik und Sozialer Arbeit.