ges188 - Profile Building (Course overview)
Institute of History
24 KP
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigten finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte.
Semester courses Sommersemester 2020
Course type: Seminar
4.02.047 - Die Erfindung der Nachhaltigkeit. Zur Entstehungsgeschichte eines gesellschaftlichen Transformationsprogramms
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 21/04/20)
4.02.048 - Zeitdiagnosen der modernen Gesellschaft
Dates on Monday. 18.05.20 18:00 - 20:00, Monday. 27.07.20 - Wednesday. 29.07.20 08:00 - 18:00
4.02.114 - Prize Papers Lunch Talk - Kolloquium
Dates on Monday. 04.05.20, Monday. 11.05.20, Monday. 18.05.20, Monday. 15.06.20, Monday. 22.06.20, Monday. 29.06.20 13:00 - 13:45
4.02.181a - Einführung in die Geschichte des Islams
Prof. Dr. Almut Höfert
PD Dr. Tilman Hannemann
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 23/04/20)
4.02.182a - Science Fiction und Geschichte
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 23/04/20)
4.02.185 - Biographien vertriebener Deutscher recherchieren und schreiben
Prof. Dr. Dietmar von Reeken
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 15/10/19) Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 21/04/20)
4.08.001 - Ein Haus, viele Zimmer – Pluralität in Judentum, Christentum und Islam
Dates on Monday. 18.05.20, Monday. 22.06.20, Monday. 06.07.20 19:30 - 21:00
Notes for the module
Module examination
ET
Skills to be acquired in this module
Das zwei Semester umfassende Modul zielt auf die Verknüpfung von fachwissenschaftlicher und berufspraktischer Perspektive und die Entwicklung eines individuellen Profils.