Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
20.03.2023 19:37:50
mar240 - Geochemistry (Course overview)
Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment 10 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2022/2023 Examination
Lecture
Exercises
  • Unlimited access 5.12.244 - Exercises in Geochemistry Show lecturers
    • Dr. Jürgen Köster
    • Dr. Claudia Ehlert
    • Dr. Jack Longman
    • Dr. Torben Struve
    • Prof. Dr. Katharina Pahnke-May

    Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly (from 18/10/22)

    englischspr. Fachliteratur und Lehrbücher

Seminar
  • Limited access 5.12.245 - Bachelor Seminar Geochemie Show lecturers
    • Dr. Jürgen Köster
    • Dr. Claudia Ehlert
    • Dr. Torben Struve
    • Dr. Jack Longman

    Tuesday: 16:15 - 17:45, fortnightly (from 25/10/22)
    Dates on Tuesday, 10.01.2023 10:15 - 11:45

    Das Seminar findet im Wechsel mit dem Geochemischen Seminar statt. Interdisziplinäre Lehrveranstaltung

Hinweise zum Modul
Prerequisites
keine
Reference text
Prüfungszeiten
Klausur in der ersten Woche nach Ende der Vorlesungszeit, nach Bekanntgabe durch die Dozenten
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module

Studierende besitzen nach erfolgreichem Besuch des Moduls:

  • Grundlagenwissen über die organisch-geochemischen Aspekte der Umweltwissenschaften.

  • Grundlagenwissen über die anorganisch-geochemischen Aspekte der Umweltwissenschaften.

  • Grundlagenwissen über die geochemisch bedeutsamen Kreislaufprozesse des Kohlenstoffs auf der Erde.

  • Grundlagenwissen über die geochemisch bedeutsamen Elementkreisläufe

  • Verständnis umweltwissenschaftlich relevanter geochemischer Prozesse in der Geosphäre und deren Beziehungen zu Atmo-, Bio- und Hydrosphäre

  • Fähigkeiten zum eigenständigen Erschließen geochemischer Literatur bzw. Informationen.

  • Grundlagenwissen über mögliche Eingriffe in geochemische Kreislaufprozesse und deren Folgen

Im Modul werden geochemische Kernkompetenzen als Basis für die anschließende Berufstätigkeit bzw. als Einstiegswissen für aufbauende Master-Studiengänge vermittelt.