mus271 - Musikvermittlung / Aufbau (Veranstaltungsübersicht)
Institut für Musik |
6 KP |
|
Semesterveranstaltungen Wintersemester 2021/2022 |
Lehrveranstaltungsform: Seminar (2 SE)
Kommentar: 2 SE
-
3.05.070 - How to Youtube. Lernvideos zum Thema Hören!?
- Prof. Dr. Lars Oberhaus
- Krystoffer Dreps
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich (ab 20.10.2021), Ort: A11 0-009 (Aula) Termine am Samstag. 04.12.21 - Sonntag. 05.12.21 08:15 - 21:45, Samstag. 22.01.22 - Sonntag. 23.01.22, Samstag. 29.01.22 - Sonntag. 30.01.22, Samstag. 05.02.22 - Sonntag. 06.02.22 10:15 - 21:45, Ort: A09 0-019, A09 0-017, A11 0-011 (KMS) (+2 weitere)
-
3.05.071 - Musik und Klima
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 21.10.2021)
-
3.05.074 - Sprechstücke im Musikunterricht
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 18.10.2021)
-
3.05.160 - Diversity im Musikstudium
- Shanti Suki Osman, M.A. (sie/ihr)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 18.10.2021), Online
-
3.05.180 - Musik zwischen Deutschland und der Türkei: Musikpädagogische und -didaktische Perspektiven
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 21.10.2021)
-
3.05.181 - Musikgeragogik: Musik im Alter
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 22.10.2021) Termine am Freitag. 18.02.22 10:15 - 15:45
-
3.05.182 - Einsatz von Medien im Musikunterricht
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (ab 20.10.2021)
-
3.05.183 - Sprachfördernder Musikunterricht
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 19.10.2021)
-
3.05.184 - "Bandarbeit in der Schule - didaktische Perspektiven und Methodische Zugänge"
Freitag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 22.10.2021)
|
Hinweise zum Modul |
Teilnahmevoraussetzungen |
Kompetenzen, wie sie im Basismodul 4 beschrieben werden, werden für das Aufbaumodul 4 vorausgesetzt. |
Hinweise |
6 KP | 2 S| 3. und/oder 4. FS, PM | Oberhaus |
Prüfungszeiten |
im 3. oder 4. Semester |
Prüfungsleistung Modul |
Klausur (90 min.) oder Referat oder Hausarbeit (max. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (15 min.) in einem der Seminare |
Kompetenzziele |
Kenntnis wesentlicher musikdidaktischer und musikpädagogischer Theorien und Anwendungsbereiche. |
|