Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.06.2023 13:32:21
phy450 - Advanced Laboratory Course (Course overview)
Institute of Physics 6 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2021/2022 Examination
Seminar
Practical training
  • No access 5.04.311 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Show lecturers
    • Priv.-Doz. Dr. Michael Krüger
    • Dipl.-Ing. (TU) Andreas Hermann Schmidt
    • Prof. Dr. Caterina Cocchi
    • Holger-Dietrich Saßnick
    • Dr. Ana Maria Valencia Garcia
    • Dr. rer. nat. Lars Englert
    • Priv.-Doz.Dr. Rudolf Brüggemann
    • Dr. Stephan Heise
    • Dr. rer. nat. Tim-Daniel Bayer
    • Prof. Dr. Steven van de Par
    • PD Dr. Stefan Uppenkamp, Dipl.-Phys.
    • Dr. Antonietta De Sio
    • Dr. Gerd Gülker, Dipl.-Phys.
    • Prof. Dr. Björn Poppe
    • Leonie Brodbek
    • M.Ed. Katrin Winte
    • Daniel Timmer, M. Sc.
    • Jürgen Gorobez
    • Dr. rer. nat. Michael Sinhuber
    • Tobias Hoffmann, B. Sc.
    • Athleen Selma Rietze
    • Matti Gehlen
    • Tuba Tekin
    • Andreas Pflaum, M.Sc.
    • Alexander Schröder
    • Dr. Tom Wester

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 01 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 01 - Optische Strömungsmessung mit PIV Show lecturers
    • Dr. Gerd Gülker, Dipl.-Phys.
    • Dr. Tom Wester

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Für die Betreuung des Versuches ist Tom Wester verantwortlich. Bitte melden Sie sich eine Woche vorher unter tom.wester@uol.de für weitere Informationen zum Praktikum. Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 02 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 02 - Optische Eigenschaften von optischen Filtern und Halbleitern Show lecturers
    • Jürgen Gorobez

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 03 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B)-Versuch 03 - Aerodynamischer Widerstand am Beispiel des Schalensternanemometers Show lecturers
    • Dr. rer. nat. Michael Sinhuber

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 04 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 04 - Ultraschnelle Photolumineszenz Show lecturers
    • Dr. Antonietta De Sio

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 05 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 05 - Spektroskopie am Jod-Molekül Show lecturers
    • Daniel Timmer, M. Sc.

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 06 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 06 - Room acoustics in a "shoebox" Show lecturers
    • Prof. Dr. Steven van de Par

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 07 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) Versuch 07 - Absolutdosimetrie, Blockpraktikum Show lecturers
    • Tuba Tekin
    • Andreas Pflaum, M.Sc.

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 08 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 08 - Astrometrie von Asteroiden/Kleinplaneten Show lecturers
    • Athleen Selma Rietze
    • Tobias Hoffmann, B. Sc.
    • Matti Gehlen

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 09 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 09 - Praktikum Diodenlaser Show lecturers
    • M.Ed. Katrin Winte

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 10 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 10 - Virtuelles Femto-Labor I Show lecturers
    • Dr. rer. nat. Tim-Daniel Bayer

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 11 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 11 - Solarzellenversuch Show lecturers
    • Dr. Stephan Heise

    Dates on Monday, 21.02.2022 - Friday, 25.02.2022, Monday, 28.02.2022 - Friday, 04.03.2022, Monday, 07.03.2022 - Friday, 11.03.2022 09:00 - 17:00
    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 12 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 12 - Optoelektronische Eigenschaften von Halbleitern Show lecturers
    • Priv.-Doz.Dr. Rudolf Brüggemann

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 13 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 13 - Festkörperlaser Show lecturers
    • Dr. rer. nat. Lars Englert

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 14 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 14 - Fresnel Beugung Show lecturers
    • Alexander Schröder

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 15 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 15 - Netzgekoppelte Windenergieanlagen Show lecturers
    • Dipl.-Ing. (TU) Andreas Hermann Schmidt

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 16 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 16 - Elektronische Eigenschaften von Kristallen mittels Ab-Initio Berechnungen Show lecturers
    • Prof. Dr. Caterina Cocchi
    • Holger-Dietrich Saßnick
    • Dr. Ana Maria Valencia Garcia

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

  • No access 5.04.311 Versuch 17 - Fortgeschrittenenpraktikum Physik (FPR-B) - Versuch 17 - Elektronische Eigenschaften von Molekülen mittels Ab-Initio Berechnungen Show lecturers
    • Dr. Ana Maria Valencia Garcia
    • Holger-Dietrich Saßnick

    Friday: 09:00 - 17:00, weekly (from 22/10/21)

    Bitte Hinweise [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/organisation-und-umfang/ beachten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung zu Beginn des dem Praktikum vorangehenden Semesters (Formular [hier]http://www.uni-oldenburg.de/physik/lehre/praktika/fpr/fpr-b/anmeldung/ ). Die Verteilung der Plätze findet am 1. Termin des Seminars zum FPR-B statt.[pre] [/pre] Die aktuellen Versuche werden auf der Homepage des Fortgeschrittenen Praktikums angezeigt.

Hinweise zum Modul
Prerequisites
Experimentalphysik I-IV, Theoretische Physik I, Grundpraktikum Physik
Module examination
PF
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen Konzipierung, Durchführung, Analyse und Protokollierung anspruchsvoller physikalischer Experimente und vertiefen Erfahrungen mit modernen Mess- und Auswerteverfahren der Experimentalphysik. Im Begleitseminar vertiefen sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Präsentation der Ergebnisse unter Verwendung multimedialer Werkzeuge und erwerben durch Einordnung der gesellschaftlichen Konsequenzen physikalischer Forschungsergebnisse Kompetenzen auf dem Gebiet des verantwortlichen wissenschaftlichen Handelns und Engagements. Durch Gruppenarbeit erweitern sie ihre Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikation.