Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.12.2023 05:35:38
bio150 - Statistics for Biologists (Course overview)
Institute for Biology and Environmental Sciences 6 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2021 Examination
Lecture
  • No access 5.02.151 - Statistik für die Biologie - Vorlesung Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg

    Friday: 10:00 - 12:00, weekly (from 16/04/21), ct
    Dates on Friday, 23.07.2021, Tuesday, 27.07.2021, Monday, 20.09.2021 10:00 - 12:00

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (Videos und pdf-Skript) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Vorlesungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen der jeweils nächsten Woche beziehen sich auf den Inhalt der Vorlesung.

Exercises
  • No access 5.02.152 I - Statistik für die Biologie - Übung I Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg
    • Fiona Teske

    Monday: 12:00 - 14:00, weekly (from 19/04/21)

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (pdf-Skript und Übungsaufgaben) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Übungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen beziehen sich jeweils auf den Inhalt der Vorlesung der vorherigen Woche. Durch Abgabe von Lösungen der Übungsaufgaben können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.

  • No access 5.02.152 II - Statistik für die Biologie - Übung II Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg
    • Fiona Teske

    Monday: 12:00 - 14:00, weekly (from 19/04/21)

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (pdf-Skript und Übungsaufgaben) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Übungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen beziehen sich jeweils auf den Inhalt der Vorlesung der vorherigen Woche. Durch Abgabe von Lösungen der Übungsaufgaben können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.

  • No access 5.02.152 III - Statistik für die Biologie - Übung III Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg
    • Fiona Teske

    Tuesday: 08:00 - 10:00, weekly (from 20/04/21)

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (pdf-Skript und Übungsaufgaben) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Übungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen beziehen sich jeweils auf den Inhalt der Vorlesung der vorherigen Woche. Durch Abgabe von Lösungen der Übungsaufgaben können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.

  • No access 5.02.152 IV - Statistik für die Biologie - Übung IV Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg
    • Fiona Teske

    Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 20/04/21)

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (pdf-Skript und Übungsaufgaben) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Übungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen beziehen sich jeweils auf den Inhalt der Vorlesung der vorherigen Woche. Durch Abgabe von Lösungen der Übungsaufgaben können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.

  • No access 5.02.152 V - Statistik für die Biologie - Übung V Show lecturers
    • Prof. Dr. Jutta Kretzberg
    • Fiona Teske

    Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 21/04/21)

    Die Veranstaltung findet als flipped classroom statt: Das in Stud.IP verfügbare Material (pdf-Skript und Übungsaufgaben) wird in Eigenarbeit vorbereitet, der online-Übungstermin dient dem Klären von Fragen. Die Übungen beziehen sich jeweils auf den Inhalt der Vorlesung der vorherigen Woche. Durch Abgabe von Lösungen der Übungsaufgaben können Bonuspunkte für die Klausur erworben werden.

Hinweise zum Modul
Reference text
Übungen mit R können auf einem eigenen Laptop oder im Rechnerraum absolviert werden
Examination times
within two weeks after lecture time
Module examination
written exam (+15% bonus points from exercises)
Skills to be acquired in this module
[nop] + knowledge of biological working methods ++ biologically relevant knowledge in the natural sciences and mathematics ++ statistics & scientific programming + interdisciplinary knowledge & thinking ++ abstract, logical, analytical thinking + independent learning and (research-based) working + data presentation and evidence-based discussion (written and spoken) + teamwork [/nop] Knowledge in applied statistics Basic knowledge of programming language R Ability to plan, conduct and interpret statistical analysis of biological data