Liebe Studierende,
zunächst einmal: Herzlich Willkommen an der CvO Universität Oldenburg. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium und begrüßen Sie an dieser Stelle im Modul päd020. Die Veranstaltungen in diesem Modul finden allesamt virtuell statt. Die Vorlesung findet zum Großteil asynchron statt (Inhalte können zeitversetzt zur Veranstaltungszeit bearbeitet werden, z.B. durch aufgenommene Vorlesungen, Erklärvideos oder in Foren), während die Seminare und das Tutorium neben asynchronen Anteilen auch vermehrt synchrone Anteile beinhalten (Kommunikation in Echtzeit, z.B. per Online-Meetings oder per Chat in Blubber).
Bitte tragen Sie sich an dieser Stelle 1. für die Vorlesung, 2. ein Seminar (A-H) und 3. das Tutorium ein. Alle weiteren Informationen rund um das Modulkonzept finden Sie in Kürze im Video „How to study päd020 online“, welches Ihnen in die Vorlesungsveranstaltung hochgeladen wird. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht diese in das entsprechende Forum zu stellen!
Herzliche Grüße & bis bald in BigBlueButton, die Lehrenden des Moduls päd020
Im Modul geht es um die theoretische und praktische Einführung in die verschiedenen Herangehensweisen der quantitativen Sozialforschung.
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
die Logik quantitativer Sozialforschung und quantitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden nachzuvollziehen,
unter Anleitung eigene kleine empirische Projekte zu planen, durchzuführen und auszuwerten und
sich mit quantitativen empirischen Verfahren auseinanderzusetzen und diese kritisch und ethisch verantwortlich zu reflektieren.