mus940 - Cultural History of Music / Gender Studies (Course overview)
Institute of Music
15 KP
Semester courses Wintersemester 2018/2019
Form of instruction: VA-Auswahl (3 Veranstaltungen)
Comment: 3 Veranstaltungen: (auch von Kooperationspartnern zu diesem Modul)
3.05.142 - Nachdenken über Musik (in) unserer Zeit
Monday: 18:00 - 20:00, weekly (from 22/10/18) Dates on Monday. 15.10.18, Monday. 05.11.18, Monday. 12.11.18 19:00 - 21:00, Monday. 03.12.18 16:00 - 18:00
3.05.162 - Forschungswerkstatt "Musik im Exil"
Prof. Dr. Anna Langenbruch
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (from 18/10/18) Dates on Wednesday. 07.11.18 10:00 - 18:00, Thursday. 08.11.18 10:00 - 16:00
3.05.421 - "In memoriam"; Musikgeschichtsschreibung in Erinnerungskompositionen vom Barock bis zur Gegenwart.
Monday: 16:00 - 18:00, weekly (from 15/10/18)
3.05.471 - Zwischen Europa und Lateinamerika: transkulturelle Musikgeschichte(n) im langen 19. Jahrhundert
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 18/10/18)
3.05.472 - Musik und Narrativität: Erzählt Musik Geschlechter/Geschichten?
Wednesday: 18:00 - 20:00, weekly (from 17/10/18)
3.05.524 - Performing Identity and Diversity - Identitätskonstruktionen in populärer Musik
Dr. phil. Carla Schriever
Monday: 08:00 - 10:00, weekly (from 15/10/18) Dates on Monday. 04.02.19 - Tuesday. 05.02.19 10:00 - 18:00
Hinweise zum Modul
Reference text
15 KP | 3 Veranstaltungen | 1. bis 3. FS, WPM
Prüfungszeiten
Im Semester, in dem die Seminare belegt werden.
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Erweiterung und Vertiefung von wesentlichen Zusammenhängen der Kulturgeschichte abendländischer Musik, Fähigkeit, exemplarisch musikhistorische Probleme unter dem Aspekt Gender zu bearbeiten und mit Blick auf kulturelle Bildung, Konzertbetrieb, Editionsprojekte, Redaktion für unterschiedlichste publizistische Zusammenhänge aufzubereiten