Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 25.10.2021) Montag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 25.10.2021) Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 26.10.2021) Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 26.10.2021) Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 26.10.2021) Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 27.10.2021), online Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 27.10.2021) Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 27.10.2021) Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 28.10.2021) Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 28.10.2021) Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 29.10.2021) Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 29.10.2021)
Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Prüfungszeiten
Zum Ende des Semesters
Prüfungsleistung Modul
Klausur
Kompetenzziele
Die Studierenden - verstehen die Rolle der Finanz- und Betriebsbuchhaltung als Datengrundlage des betrieblichen Rechnungswesens. - beherrschen wesentliche Buchungsfelder, u.a. im Beschaffungs- und Absatzbereich, Finanz- und Zahlungsbereich, Personalbereich, Anlagevermögen, Steuern, Rückstellungen und zeitliche Abgrenzungen. - beherrschen das Grundwissen für die Aufstellung von Jahresabschlüssen für Einzelunternehmen.