Die Studierenden erwerben Einsichten in die disziplinäre Bandbreite sowie die inter- und transdisziplinäre Verfasstheit der Gender Studies. Sie erarbeiten sich ein Verständnis der Zusammenhänge von Disziplin, Gegenstandsbestimmungen und Fragestellungen sowie genderwissenschaftlicher und post-/dekolonialer Wissenschaftskritik. Darüber hinaus werden Studierende zur Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen ermutigt und befähigt. Neben Moderationen und Präsentationen werden die Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen und Formen des Reflektierens eingeübt.