Friday: 14:30 - 18:30, weekly (from 17/04/20) Dates on Friday. 26.06.20 14:00 - 15:00, Friday. 03.07.20 15:00 - 17:00 3 Blocktermine Fr 14:30-18:30 Uhr, die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Falls Lüder Tietz im JJW bleibt und dort ein Seminarraum zur Verfügung steht, im JJW.
The course times are not decided yet. Dozent: Nils Peters
Gruppen a 12 Personen, Termine folgen.
Notes for the module
Prerequisites
Basiscurriculum
Reference text
Nur für Studierende ohne Lehramtsorientierung.
Time of examination
Zwischenpräsentation: (vor-)letzte Veranstaltungswoche Projektbericht: bis 15.08. Projektpräsentation: bis ca. 31.08./ggf. O-Woche (Wiederholungsprüfung in der Regel 4-8 Wochen nach Bewertung)
Module examination
PP
Skills to be acquired in this module
Ökologische, nachhaltigkeitsbezogene, Projekt-, analytische und technologische Kompetenzen: - Überblick über die Protagonistinnen der Verbraucherpolitik (Gesetzeslage, Verbände, (Nicht-Regierungs-) Organisationen, Label weltweit). - Reflexion der Strategien verschiedener lokal und global agierender Organisationen. - Entwicklung von Methoden alternativer Handlungs- und Nachhaltigkeitsstrategien und Schulung der Kooperations- ,Planungs-, Dokumentations- und Präsentationskompetenzen. - Fähigkeit zur Entwicklung und praktischen Umsetzung eigener kleiner Projekte zur Nachhaltigkeit in Team- und Einzelarbeit.