Dates on Monday, 10.07.2023 17:00 - 18:00, Monday, 17.07.2023 12:00 - 16:00, Wednesday, 19.07.2023 10:00 - 14:00 Bei Bedarf mehrere Gruppen à 12 Personen, Termine folgen
Im Fachstudium des BA MKT nur für Studierende ohne Lehramtsorientierung.
Im Professionalisierungsbereich für alle Studierenden; jedoch für Studierende mit Lehramtsorientierung nur bei Studienbeginn vor Wintersemester 2020/21, allerdings letztmalig im SoSe 2023.
Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 5 BPO neu)
Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
Prüfungszeiten
Zwischenpräsentation: (vor-)letzte Veranstaltungswoche
Projektbericht: 15.08.
Projektpräsentation: ca. 31.08. oder 15.10.
Wiederholungsprüfung in der Regel 4-8 Wochen nach Bewertung
Module examination
PP
Skills to be acquired in this module
Ökologische, nachhaltigkeitsbezogene, projektbezogene, analytische und technologische Kompetenzen:
- Überblick über die Protagonistinnen der Verbraucherpolitik (Gesetzeslage, Verbände, (Nicht-Regierungs-) Organisationen, Label weltweit).
- Reflexion der Strategien verschiedener lokal und global agierender Organisationen.
- Entwicklung von Methoden alternativer Handlungs- und Nachhaltigkeitsstrategien und Schulung der Kooperations- ,Planungs-, Dokumentations- und Präsentationskompetenzen.
- Fähigkeit zur Entwicklung und praktischen Umsetzung eigener kleiner Projekte zur Nachhaltigkeit in Team- und Einzelarbeit.