Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 20.10.2021)
In dieser Veranstaltung werden Zusatzaufgaben zur Vertiefung der Vorlesung- und Übungsinhalte gemeinsam bearbeitet. Darüber hinaus können Studierende im Rahmen dieser Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Fragen klären sowie aktuelle Themen aus mikro- und makroökonomischen Perspektiven diskutieren.
Montag: 20:00 - 22:00, wöchentlich (ab 25.10.2021)
In dieser Veranstaltung werden Zusatzaufgaben zur Vertiefung der Vorlesung- und Übungsinhalte gemeinsam bearbeitet. Darüber hinaus können Studierende im Rahmen dieser Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Fragen klären sowie aktuelle Themen aus mikro- und makroökonomischen Perspektiven diskutieren.
Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Hinweise
Das Modul besteht aus einer Vorlesung und einem Tutorium. In der Vorlesung werden die Inhalte des Moduls präsentiert. In dem Tutorium werden diese Inhalte anhand von Übungsaufgaben diskutiert und anhand von Beispielaufgaben eingeübt. Auf der Veranstaltungsseite der Lehrplattform im Internet werden Zusammenfassungen der Vorlesungsinhalte, die Übungsaufgaben, interessante Texte und Links zu relevanten Informationsquellen bereitgestellt.
Prüfungszeiten
Zum Ende der Vorlesungszeit
Prüfungsleistung Modul
Klausur; Bonusleistungen durch übungsbegleitende Aufgabenbearbeitung.
Kompetenzziele
Die Studierenden: - kennen die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. - können allgemeine Schlussfolgerungen aus der Theorie für die Begründung und Ausgestaltung wirtschaftspolitischer Maßnahmen ziehen.