Durch den Einblick in die Berufswelt in diesem Praktikum und durch die fachliche Begleitung werden professionelle Kompetenzen erworben, die für eine spätere Employability wesentlich sind. Das Modul ist aufgrund der Spezifität nicht zum Einsatz in anderen Studiengängen geeignet.
Module examination
Praktikumsbericht (90 %), Präsentation (10 %)
Es ist ein Praktikumsbericht im Umfang von 12-15 Seiten in deutscher oder englischer Sprache zu verfassen.
In der Nachbereitungssitzung sind in thematischer Gruppenarbeit gemeinsame Aspekte und Erfahrungen der Berufsfeldphase mündlich vorzustellen.
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden kennen
die für die jeweilige Einrichtung ihres Berufsfeldpraktikums relevanten theoretisch-fachlichen Hintergründe,
die für die jeweilige Einrichtung ihres Berufsfeldpraktikums relevanten praktischen Voraussetzungen und Ziele.
Die Studierenden können
das aus den vorangegangenen Semestern Gelernte anwenden und in die Praxis transferieren,
ihren Theorie-Praxis-Transfer reflektieren und begründen.