Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 18.10.2021), Ort: W32 0-005 Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 20.10.2021), Ort: W03 1-161 (Hörsaal) Termine am Mittwoch. 09.02.22, Dienstag. 08.03.22 08:00 - 10:00, Ort: ((E-Klausur)), ((e-Klausur)) Keine Experimentalvorlesung
Die Übung findet Mittwochs 08:15 - 09:45 Uhr im W03 1-161 in kleinen Teilgruppen statt.
E-Klausur am 09.02.2021 9:30 - 11 Uhr. Von 9:15 - 9:30 Uhr können Sie sich anmelden und die Klausurbestimmungen akzeptieren.
Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 20.10.2021)
Übungstermine werden nach Vereinbarung zugeteilt!
Hinweise zum Modul
Hinweise
6 KP / WiSe: V 101, Ü 101Ü
Prüfungszeiten
Klausur am Beginn der vorlesungsfreien Zeit (normalerweise Anfang Februar)
Prüfungsleistung Modul
Klausur (2 Std.) zur VL Allgemeine und Anorganische Chemie (100%)
Kompetenzziele
Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über den Aufbau von Atomen und Molekülen. Sie kennen das Periodensystem der chemischen Elemente, die Eigenschaften wichtiger Elemente und deren wichtigste Verbindungen und Reaktionen. Die Gleichgewichte in wässriger Lösung sind Ihnen vertraut. Sie können Gleichgewichtseinstellungen zur Lösung kleiner analytischer Aufgabenstellungen einsetzen und diese Gleichgewichte formelhaft beschreiben. Sie kennen Säuren und Basen sowie Reduktions- und Oxidationsreaktionen. Ausgewählte Methoden zur Quantifizierung von chemischen Verbindungen mittels Spektroskopie sind den Studierenden bekannt. Die Studierenden kennen die wichtigsten organischen Moleküle und Naturstoffklassen.