mus021 - Music Theory / Basic Level (Course overview)

mus021 - Music Theory / Basic Level (Course overview)

Institute of Music 7 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2020 Examination
Exercises (2 UE Musiklehre I und II)
  • No access 3.05.049 - Musiklehre II Jazz Show lecturers
    • Klaus Ignatzek

    Monday: 08:00 - 10:00, weekly (from 20/04/20), Location: A09 0-017
    Dates on Monday, 13.07.2020 08:00 - 09:30, Location: A14 1-102 (Hörsaal 2)

  • No access 3.05.050 - Musiklehre II Jazz Show lecturers
    • Klaus Ignatzek

    Monday: 10:00 - 12:00, weekly (from 20/04/20)
    Dates on Monday, 13.07.2020 08:00 - 09:30

  • No access 3.05.051 - Musiklehre II Kunstmusik Show lecturers
    • Axel Weidenfeld, M.A.

    Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 23/04/20), Location: A09 0-017
    Dates on Monday, 13.07.2020 09:00 - 10:30, Location: A14 0-031

    Fortsetzung des ML 1-Kurses aus dem Wintersemester. Stilistischer Schwerpunkt sind die Gestaltungsmittel in „Klassik“ oder „Kunstmusik“ (von ca. Bach bis ca. Mahler), mit Seitenblicken auf die Musiklehre von Pop und Jazz: Vertiefung von Arrangement und Analyse, weitere Akkordtypen und ihre Anwendung, Notation, Übungen zum Hörtraining als Vorbereitung auf die Modulprüfung. Der Wechsel aus anderen Kursen ist nach Absprache evtl. möglich. Klausur zur Modulprüfung für das Modul BM 2 / mus021 am Ende des SoSe 20, der Termin wird im Kurs besprochen.

  • No access 3.05.052 - Musiklehrekurs I Show lecturers
    • Krystoffer Dreps

    Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 22/04/20), Location: A09 0-019
    Dates on Wednesday, 15.07.2020 08:00 - 09:30, Location: A14 0-030

  • No access 3.05.053 - Musiklehrekurs II Show lecturers
    • Krystoffer Dreps

    Wednesday: 18:00 - 20:00, weekly (from 22/04/20), Location: A09 0-019
    Dates on Wednesday, 15.07.2020 14:30 - 16:00, Location: A14 1-112

Exercises (1 UE Rhythmus- und Hörschulung)
  • No access 3.05.047 - Gehörbildung Show lecturers
    • Jan-Olaf Rodt

    Monday: 14:00 - 16:00, weekly (from 20/04/20)

  • No access 3.05.048 - Gehörbildung Show lecturers
    • Christiane Abt

    Monday: 12:00 - 14:00, weekly (from 20/04/20)

    Wir starten mit Intervalltraining, Merkhilfen über Liedanfänge, rhythmischen Übungen und kleinen einfachen Notendiktaten. Die Übungen werden im Laufe des Semesters natürlich schwerer und Skalen , Zweistimmigkeit, harmonisches Hören sowie komplexere Rhythmen kommen hinzu. Ich richte mich immer nach den Möglichkeiten der TeilnehmerInnen und bin für Anregungen dankbar!

Exercises (1 UE Medienmusikpraxis)
Notes on the module
Prerequisites
bestandene Eignungsprüfung (Musiklehre-Klausur); bzw. musikalische Grundkompetenzen, die sich an den Inhalten der Aufnahmeprüfung orientieren
Reference text
7 KP | 2 Ü: Musiklehre I und II; 1 Ü: Rhythmus- und Gehörschulung; 1 Ü: Medienmusikpraxis/1. und 2. FS, PM | Dinescu
Prüfungszeiten
Ende des 2. Semesters
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Kenntnisse der elementaren Musiktheorie und Analysefähigkeit im Hinblick auf Gestaltungskompetenz in ausgewählten Stilen. Gestaltende und reproduktive melodisch-polyphone und rhythmische Hörfähigkeit. Musiktheoretisch fundierte Kompetenz.
Auf Musik bezogene kognitive, technische, reflexive, analytische und evaluative Basis-Medienkompetenz.