pb237 - Einführung in die Programmierung für Studierende der Mathematik (Veranstaltungsübersicht)

pb237 - Einführung in die Programmierung für Studierende der Mathematik (Veranstaltungsübersicht)

Institut für Mathematik 6 KP
Modulteile Semesterveranstaltungen Wintersemester 2024/2025 Prüfungsleistung
Vorlesung
  • Kein Zugang 5.01.238 - Vorlesung Einführung in Matlab (Programmierkurs) Lehrende anzeigen
    • Dr. Frank Schöpfer

    Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 16.10.2024)
    Termine am Donnerstag, 06.02.2025, Montag, 24.02.2025 10:00 - 13:00, Donnerstag, 20.03.2025 09:30 - 17:45

    Die Veranstaltung ist insbesondere auch für Erstsemester ohne Programmiererfahrung geeignet.

Übung
Hinweise zum Modul
Hinweise

Veranstaltungen, die sich inhaltlich substantiell überschneiden, können nicht in verschiedenen Modulen belegt werden.

Prüfungsleistung Modul
1 Klausur (max. 180 Min.) oder 1 mündliche Prüfung (max. 30 Min.) oder fachpraktische Übung
Kompetenzziele
- Exemplarisches Kennenlernen weiterer mathematischer Gebiete und damit Erweiterung des eigenen mathematischen Wissens - Kennenlernen von Anwendungen - Fähigkeit vorhandene Software zu verstehen, einzubinden und anzuwenden - Fähigkeit zur Entwicklung und Implementation von Algorithmen - Vertiefung, auch exemplarisch, der im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse - Vernetzung des eigenen mathematischen Wissens durch Herstellung von Bezügen zwischen verschiedenen mathematischen Bereichen - Erwerb direkt berufsbezogener inhaltlicher und prozessorientierter Kompetenzen - Allgemeine Grundlagen der Programmierung - Computergestützte Lösung mathematischer Probleme - Sowohl Verwendung vorhandener MATLAB-Software als auch Programmierung eigener Algorithmen, und Kombination von beidem für komplexere Probleme - Anwendung von Schulwissen und der im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse zur Analysis und linearen Algebra - Kennenlernen und computergestütztes Lösen konkreter Anwendungen - Querverbindungen und nützliche Kenntnisse für: Lineare Algebra, Analysis, Einführung in die Numerik, Numerik von Differentialgleichungen, Modellierung