Vermittlung von Grundkenntnissen der nationalen, europäischen und internationalen Umweltpolitik Verständnis der Grundlagen, des Verhaltens der Akteure, der Interaktionen, der Möglichkeiten und Grenzen der Regulierung und der Anreizproblematik Fähigkeit zur Interpretation wesentlicher politischer Berichte und Entscheidungen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit Kenntnis von Methoden und Verfahren politischer Meinungsbildungs- und Agenda-Setting-Prozesse Verständnis der politischen Rahmenbedingungen für nachhaltige Innovationen Potentiale und Risiken