bam - Bachelor´s Thesis Module (Course overview)
Department of Special Needs Education and Rehabilitation
15 KP
Semester courses Wintersemester 2019/2020
Type of course: Seminar (Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit)
1.02.230 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Allgemeine Sonder- und Rehabilitationspädagogik"
Prof. Dr. Gisela Christel Schulze
Dates on Monday, 27.01.2020 18:00 - 20:00
1.02.230a - Begleitveranstaltung zur Bacherlorarbeit für alle Fachrichtungen die im WiSe ihre Arbeit schreiben
Prof. Dr. Gisela Christel Schulze
Monday: 14:00 - 16:00, fortnightly (from 14/10/19), Location: A13 0-006 Dates on Monday, 07.10.2019 16:00 - 20:00, Tuesday, 08.10.2019 09:00 - 19:00, Location: A04 5-516 , V02 0-004
1.02.231 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung"
Dates on Monday, 27.01.2020 10:00 - 12:00
1.02.232 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematischer Schwerpunkt Pädagogik bei körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen
Dates on Wednesday, 15.01.2020 18:00 - 20:00
1.02.233 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematischer Schwerpunkt "Psychologie bei sonderpädagogischem Förderbedarf"
Dates on Friday, 31.01.2020 10:00 - 12:00
1.02.234 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens"
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
Dates on Wednesday, 22.01.2020 18:00 - 19:00, Friday, 07.02.2020 10:00 - 15:00, Location: V03 0-E003 , A01 1-103/113
1.02.235 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung : Thematische Schwerpunkte: Pädagogik bei Beeinträchtigungen des schulischen Lernens
Prof. Dr. Anna-Maria Hintz, Dipl.-Päd.
Dates on Wednesday, 08.01.2020 18:00 - 20:00
1.02.236 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
Dates on Tuesday, 14.01.2020 12:00 - 14:00
1.02.237 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Verhaltens"
Prof. Dr. Heinrich Ricking
Dates on Tuesday, 28.01.2020 18:00 - 20:00
1.02.238 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung"
Dates on Monday, 27.01.2020 10:00 - 12:00
1.02.239 - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematischer Schwerpunkt "Psychologie bei sonderpädagogischem Förderbedarf"
Dates on Friday, 31.01.2020 10:00 - 12:00
1.02.239a - Vorbesprechung zur Begleitveranstaltung: Thematische Schwerpunkte: "Allgemeine Sonder- und Rehabilitationspädagogik"
Dates on Tuesday, 21.01.2020 18:00 - 20:00
Hinweise zum Modul
Prerequisites
Modulstudium weitgehend abgeschlossen.
Examination times
Präsentation und Diskussion der geplanten Bachelorarbeit sowie Abgabe eines schriftlichen Exposés im Rahmen des Kolloquiums. Abgabe der Bachelorarbeit entsprechend der vorgegebenen Frist.
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Durch die Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, ...
- Standards und Kriterien einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit auf Bachelorarbeitsniveau auf ihre eigene Fragestellung sowie ihr eigenes Exposé anzuwenden.
- die präsentierten studentischen Exposés in Bezug auf die Standards und Kriterien einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit hin zu analysieren und im Rahmen eines wissenschaftlichen Diskurses (unter Berücksichtigung relevanter theoretischer und forschungsmethodischer Aspekte) zu diskutieren,
- ihre eigene Bachelorarbeit auf Basis der Standards und Kriterien einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit zu konzipieren und kritisch zu reflektieren.