Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.06.2023 20:07:37
päd845 - Aufgaben und Methoden pädagogischer Berufs- und Handlungsfelder (Course overview)
Department of Educational Sciences 6 KP
Semester courses Sommersemester 2023
Form of instruction: Seminar
Hinweise zum Modul
Prüfungszeiten

Bis zum Ende der Vorlesungszeit (Referat) bzw. bis zum Ende des Semesters (Hausarbeit, mündliche Prüfung).

Module examination

Eine Prüfungsleistung im Seminar in Form eines Portfolios (ca. 15 Seiten) oder einer Haus­arbeit (ca. 15 Seiten) oder eines Referates (ca. 45 Min.) (incl. schriftlicher Ausarbeitung im Um­fang von ca. 5 Seiten) oder einer mündlichen Prüfung (ca. 20 Min.).
In der Prüfungs­leistung muss ein erkennbarer Zusammenhang mit Themen beider Seminare hergestellt wer­den. Eine bestimmte Auswahl dieser Prüfungsformen kann von den Lehrenden in den Veran­staltungen vorgegeben werden.

Skills to be acquired in this module

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden dazu befähigt,

  • unterschiedliche pädagogische Berufs- und Handlungsfelder in ihren zentralen Zuständigkeiten und spezifischen professionellen Anforderungen zu unterscheiden;
  • für unterschiedliche pädagogische Berufs- und Handlungsfelder einschätzen zu können, was migrationsgesellschaftliche Fragestellungen jeweils bedeuten;
  • für unterschiedliche pädagogische Berufs- und Handlungsfelder einschätzen zu können, welche zentralen Handlungsmethoden jeweils im Vordergrund stehen;
  • die fachliche Angemessenheit von Handlungsmethoden zu reflektieren;
pädagogische Berufs- und Handlungsfelder im internationalen Vergleich zu reflektieren