pb388 - Sprachbegleitung internationaler Studierender - Deutsch PLUS (Course overview)
Language Centre |
6 KP |
|
Module components |
Semester courses Sommersemester 2023 |
Examination |
Seminar
|
-
13.01.100 - Sprachliche Begleitung internationaler Studierender - Deutsch PLUS
- Clara Liehmann
- Ellen von Hagen
- Katja Kaboth-Larsen, M.A.
- Lehreinheit sprachenzentrum
Dates on Monday, 20.03.2023 - Friday, 24.03.2023, Monday, 27.03.2023 08:30 - 16:00, Friday, 07.07.2023 14:15 - 16:15, Location: A06 0-011, A07 0-031
-
13.01.102 - Sprachlernbegleitung für zugewanderte Kinder und Jugendliche
- Burçin Amet, (sie/ihr)
- Ellen von Hagen
- Lehreinheit sprachenzentrum
Dates on Monday, 13.02.2023 - Friday, 17.02.2023 08:30 - 15:00
-
13.01.103 - SprachWissen:Deutsch - Sprachbegleitung für die Schule
- Burçin Amet, (sie/ihr)
- Ellen von Hagen
- Lehreinheit sprachenzentrum
Dates on Tuesday, 11.07.2023 16:00 - 18:00, Monday, 21.08.2023 - Friday, 25.08.2023 08:00 - 16:00
|
|
Tutorial
Prerequisites: Eintragung in die Tutorien erst nach Vorbesprechung |
|
|
Hinweise zum Modul |
Prerequisites |
Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 |
Kapazität/Teilnehmerzahl |
12 |
Examination times |
semesterbegleitend |
Module examination |
Portfolio |
Skills to be acquired in this module |
Nach der Teilnahme am Modul können die Studierenden
- die eigene sowie die fremde kulturelle Prägung erkennen und reflektieren
- die Rolle eines Tutors/ einer Tutorin charakterisieren
- Methoden der universitären Sprachvermittlung bewerten und anwenden eine Lehreinheit eigenständig planen, durchführen und auswerten.
|
|