In diesen Ensemble-Kurs wird es sowohl um das Erlebnis des gemeinsamen Singens gehen, um musikalische und stimmbildnerische Aspekte beim Gestalten von Chorstücken mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad in verschiedener Stilistik. Außerdem werden Grundlagen der Methodik der Chorleitung vermittelt: verschiedene Möglichkeiten der Erarbeitung bieten sich für verschiedene Chorwerke an. Natürlich spielen dabei auch Grundlagen des Dirigierens eine Rolle.
Diese Veranstaltung führt nicht auf eine Chorleitungsprüfung hin.
Die Fertigkeiten und Fähigkeiten des Basismoduls Musikpraxis oder Äquivalente werden vorausgesetzt. Das Niveau soll signifikant über dem der Eignungsprüfung liegen.
Reference text
9 KP | 3 Ü: 011; 1 Ü schulbezogene Gruppenmusikpraxis | 1. bis 3. FS, PM | Fries
Examination times
Ende des 3. Semesters
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Die für die sonderpädagogische Lehre notwendigen musikpraktischen Fertigkeiten. Neben Fähigkeiten, Instrumente methodisch gezielt einzusetzen, werden auch Gesangs- und Ensemblespielkompetenzen erworben.