Präsentation(en) 30 % und Klausur (70 %) unbenotet: abgezeichnete Protokolle Voraussetzung für das Bestehen des Moduls ist die aktive regelmäßige Teilnahme.
Kompetenzziele
++ vertiefte biologische Fachkenntnisse ++ vertiefte Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken + Fähigkeit zur Datenanalyse ++ fächerübergreifendes Denken + kritisches und analytisches Denken + eigenständige Recherche und Kenntnisse wissenschaftlicher Primärliteratur + Datenpräsentation und Diskussion in Wort und Schrift (D/E) + Teamfähigkeit + Ethik und professionelles Verhalten + Projekt- und Zeitmanagement
Für Studierende mit Interesse an einem molekularbiologischen, molekulargenetischen, zellbiologischen und neurobiologischen Schwerpunkt.