Das Modul zielt sowohl auf den Aufbau fundierter Kenntnisse geschichtskultureller Praxisfelder (z. B. Museen, Gedenkstätten) als auch auf die kritische Reflexion theoretischer Zugriffe auf geschichtskulturelle Forschungsfelder. Die Studierenden …
vertiefen ihre Kenntnisse zur Struktur und Funktion geschichtskultureller Institutionen;
Planungs- und Umsetzungsfähigkeit von fachlichen Erkenntnissen in ausgewählten Praxisfeldern sowie deren kritische Überprüfung und Weiterentwicklung;
beherrschen adressatenbezogene Arbeits-, Kommunikations- und Vermittlungstechniken (z. B. Moderations- und Präsentationstechniken).