sop231 - Assessment (Course overview)

sop231 - Assessment (Course overview)

Department of Special Needs Education and Rehabilitation 12 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2017 Examination
Lecture
(
Einführung in ausgewählte Entwicklungstheorien im WiSe,
Kinder- und Jugendpsychiatrie / Resilienz- und Risikofaktoren im WiSe,
Entwicklungsneurologie, Neuropädiatrie und med. Rehabilitation im WiSe
Rechtliche Grundlagen für sonderpädagogische Arbeitsfelder im SoSe.
Es müssen drei Vorlesungen im WiSe und eine Vorlesung im SoSe besucht werden
)
Seminar
(
Vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Entwicklungsbereichen und Entwicklungsbeeinträchtigungen
)
Notes on the module
Prerequisites
Erfolgreicher Abschluss der Basismodule (BM)
Prüfungszeiten
Ende der Vorlesungszeit oder bis zum Ende des Semesters.
Module examination
HA
Skills to be acquired in this module
  • Aneignung grundlegenden theoriebasierten Wissens über Entwicklungstheorien sowie über die Entwicklung in verschiedenen Fähigkeitsbereichen (Kognition, Sprachen, soziale und emotionale Entwicklung, Selbstkonzept, Moralentwiclung)
  • Erwerb von Wissen und Erkenntnissen zu Resilienz- und Risikofaktoren für Entwicklung
  • Entwicklung der Fähigkeit zur selbstreflexiven Auseinandersetzung mit Entwicklungstheorien und der Herstellung von thematischen Bezügen zu sonderpädagogischen Handlungsfeldern