Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 18.10.2021)
Das Kolloquium ist eine Begleitveranstaltung für die Abschlussarbeit, sodass notwendigerweise eine vorherige Abstimmung mit einer Betreuer*in für das jeweilige Semester notwendig ist, zumal unter den aktuellen Einschränkungen für empirische Abschlussarbeiten durch die Corona-Pandemie. Dafür lohnt es sich, sich für das StudIP-Modul "Abschlussarbeiten Bewegung und Sport" anzumelden, auf der Sie wichtige Informationen für eine Abschlussarbeit im AB Sport und Bewegung finden können. Ohne Betreuung und Thema für eine Abschlussarbeit im Wintersemester, ergibt die Teilnahme keinen Sinn.
Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 18.10.2021)
Das Kolloquium ist eine Begleitveranstaltung für die Abschlussarbeit, sodass notwendigerweise eine vorherige Abstimmung mit den potenziellen Betreuenden/Gutachtenden aus dem AB für das aktuelle Semester sicherzustellen ist. Zur Vorbereitung auf eine thematische Abstimmung mit den Betreuenden/Gutachtenden istdabei die Website des AB Sport und Training zum Menüpunkt Abschlussarbeiten zu berücksichtigen.
Studierende, die alle fachwissenschaftlichen und fachpraktischen Leistungen erbracht haben, können ihre Bachelorarbeit im Fach Sportwissenschaft verfassen: Sie wählen je nach ihren thematischen Interessen einen Betreuenden für die Bachelorarbeit und sprechen mit diesem ein Thema ab. Die Betreuung erfolgt individuell und im Kolloquium. Durch das erfolgreiche Verfassen einer Bachelorarbeit wird die Kompetenz zum wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Niveau des Bachelors erbracht.