Dates on Thursday. 10.02.22 - Friday. 11.02.22 08:00 - 10:00, Monday. 21.03.22 14:00 - 18:00 Diese Veranstaltung ersetzt das "Seminar Didaktik des Sachrechnens (ema260 Mathematik anwenden/Stochastik)".
Neben den eingetragen Terminen findet ab dem 21. Februar 2022 noch eine 4 wöchige online-Förderung mit Schülern statt. (2x wöchentlich) Wer möchte, kann auch direkt vor Ort in der Schule fördern.
Dates on Thursday. 10.02.22 - Friday. 11.02.22 10:00 - 12:00, Tuesday. 22.03.22 14:00 - 18:00 Diese Veranstaltung ersetzt das "Seminar Didaktik des Sachrechnens (ema260 Mathematik anwenden/Stochastik)".
Neben den eingetragen Terminen findet ab dem 21. Februar 2022 noch eine 4 wöchige online-Förderung mit Schülern statt. (2x wöchentlich) Wer möchte, kann auch direkt vor Ort in der Schule fördern.
Dates on Thursday. 10.02.22 - Friday. 11.02.22 12:00 - 14:00, Wednesday. 23.03.22 14:00 - 18:00 Diese Veranstaltung ersetzt das "Seminar Didaktik des Sachrechnens (ema260 Mathematik anwenden/Stochastik)".
Neben den eingetragen Terminen findet ab dem 21. Februar 2022 noch eine 4 wöchige online-Förderung mit Schülern statt. (2x wöchentlich) Wer möchte, kann auch direkt vor Ort in der Schule fördern.
Diese Veranstaltung ersetzt das "Seminar Didaktik des Sachrechnens (ema260 Mathematik anwenden/Stochastik)".
Hinweise zum Modul
Prüfungszeiten
gegen Ende der Vorlesungszeit
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden verfügen über Wissen um grundlegende Begriffe und Konzepte der mathematischen Modellierung und können es in Sachsituationen anwenden; elementare Grundlagen der Stochastik sind ihnen vertraut und sie können sie kritisch bewerten; sie können Grundvorstellungen zur Stochastik reflektieren.