Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.03.2023 14:05:48
che766 - Advanced Laboratory in Inorganic and Organic Chemistry (Course overview)
Department of Chemistry 6 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2022 Examination
Vorlesung und Seminar
(
Blockveranstaltung
)
Practical training
(
Blockveranstaltung
)
  • No access 5.07.732 - Forschungsfelder der Chemie, Blockpraktikum Show lecturers
    • Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
    • Prof. Dr. Jens Christoffers
    • Prof. Dr. Sven Doye
    • Prof. Dr. Gerhard Hilt
    • Dr. Alexander Weiz
    • Prof. Dr. Jarl Ivar van der Vlugt
    • M. Sc. Marcel Eilers
    • M. Sc. Enno Aeissen
    • Oliver Groben
    • Jean-Marico Speldrich
    • Lukas Fliegel
    • Tobias Greven

    Dates on Monday, 19.09.2022 - Thursday, 22.09.2022 09:00 - 11:00, Friday, 23.09.2022 08:00 - 09:30
    Praktikum AC: Mo. 19.09.2022 - Fr. 23.09.2022 Praktikum OC: Mo. 26.09.2022 - Fr. 30.09.2022

Hinweise zum Modul
Prerequisites

 
Reference text
SoSe: V + S 731, PR 732
Prüfungszeiten
Die mündlichen Prüfungen werden nach Abschluss des Praktikums und nach Terminvereinbarung mit zwei der möglichen Prüfer spätestens zum Ende des Semesters abgelegt.
Module examination
Zwei benotete mündliche Teilprüfungen von jeweils maximal 45 Minuten Dauer mit jeweils einem Prüfer aus dem Bereich der Anorganischen und der Organischen Chemie:

1 mündliche Teilprüfung Organische Chemie (50%)
und
1 mündliche Teilprüfung Anorganische Chemie (50%)

Es muss sowohl der anorganische Teil als auch der organische Teil der Prüfung mindestens mit der Note 4.0 bestanden werden und die Gesamtnote des Moduls ergibt sich als arithmetisches Mittel aus den Noten der beiden Teilprüfungen.

Vor der Prüfung: Konsultationen zu den Experimenten und Anfertigung von Versuchsprotokollen begleitend zum Praktikum.
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden vertiefen und erweitern ihre fachlichen Basiskenntnisse in den Bereichen der Anorganischen und der Organische Chemie in Theorie und Praxis unter Einbeziehung effizienter Trenn- und Analyseverfahren sowie moderner spektroskopischer Methoden.