prx536 - Forschungs- und Entwicklungspraktikum (Veranstaltungsübersicht)
Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum
6 KP
Semesterveranstaltungen Wintersemester 2021/2022
Lehrveranstaltungsform: Seminar
--- - Hinweis prx536: Forschungs- und Entwicklungspraktikum: Sprach- und Literaturdidaktik (nur M.Ed. Gymnasium)
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
1.07.335 - Forschungs- und Entwicklungspraktikum Politische Bildung/Politik-Wirtschaft
Nikolaj Schulte-Wörmann
Annegret Jansen
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 21.10.2021), virtuell synchron
10.31.291 - Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltung zum FEP Germanistik (Sprach- und Literaturdidaktik): sowie Teilnahme an der VL 3.01.291; überwiegend synchron (online)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 20.10.2021)
10.31.292 - NEU: Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsveranstaltung zum FEP Germanistik (Sprach- und Literaturdidaktik): sowie Teilnahme an der VL 3.01.291; überwiegend synchron (online)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 20.10.2021)
10.33.340 - Vorbereitung FEP und Projektband (GHR 300)
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 22.10.2021)
10.34.011 - Praktikumsbegleitende Veranstaltung Russisch (FP, FEP und POE)
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 22.10.2021)
2.01.536-PB - Begleitseminar zum Forschungs- und Entwicklungspraktikum Informatik
Dr. Claudia Hildebrandt
Prof. Dr. Ira Diethelm
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 18.10.2021), S
2.04.520 - Begleitveranstaltung zum Forschungs- und Entwicklungspraktikum Politik-Wirtschaft
Prof. Dr. Dirk Loerwald
Dr. Stephan Friebel-Piechotta
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 21.10.2021)
3.02.504 - Ü Vorbereitung auf das Forschungs- und Entwicklungspraktikum Fach Englisch (FEP)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 21.10.2021)
3.05.904 - Forschungs- und Entwicklungspraktikum Musik
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 22.10.2021)
3.06.003 - Aufgaben stellen im Kunstunterricht - unter Beobachtung. Vorbereitung auf das FEP im Fach Kunst.
Termine am Samstag. 11.12.21, Samstag. 15.01.22 10:00 - 16:00
4.02.074a - Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym) - Vorbereitung und Begleitung (Gruppe 1)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 28.10.2021), Ort: V03 0-D001 , (online) Termine am Samstag. 08.01.22 08:15 - 17:45, Freitag. 22.04.22 14:15 - 15:45, Samstag. 14.05.22 - Sonntag. 15.05.22 09:15 - 16:45, Ort: A01 0-004 , A05 1-159 , A01 0-010 a
4.02.074b - Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym) - Vorbereitung und Begleitung
Montag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 18.10.2021), Ort: A01 0-009 , (online) Termine am Freitag. 06.05.22, Freitag. 13.05.22 10:15 - 16:15, Ort: V03 3-A309 , A03 4-403
4.03.8002 - FEP Begleitveranstaltung Philosophie/Werte und Normen
Kerstin Gregor-Gehrmann, M. A., M. Ed.
Joseph Hossfeld
Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 20.10.2021)
4.05.905 - Kolloquium Forschungs- und Entwicklungspraktikum, Kurs 1
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 28.10.2021) Termine am Freitag. 29.04.22 14:15 - 20:15
4.05.907 - Kolloquium Forschungs- und Entwicklungspraktikum, Kurs 2
Termine am Samstag. 20.11.21, Samstag. 15.01.22 08:00 - 18:00, Freitag. 29.04.22 14:15 - 20:15
4.07.256 - Forschungs- und Entwicklungspraktikum (Gymnasium)(vsl. Präsenz)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 21.10.2021)
5.01.488-s1 - Begleitseminar-1 zum Forschungspraktikum
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 21.10.2021)
5.01.488-s2 - Begleitseminar-2 zum Forschungspraktikum
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 21.10.2021) Termine am Freitag. 22.04.22, Freitag. 29.04.22, Freitag. 06.05.22, Freitag. 13.05.22 12:15 - 13:45
5.04.773 - Begleitseminar zum Forschungs- und Entwickl.pr. (Gym und GHR 240)
Prof. Dr. Michael Komorek
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
5.07.785 - Vorbereitung Forschungs- und Entwicklungspraktikum Chemie
David Meyer
Prof. Dr. Verena Pietzner
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 20.10.2021) Termine am Montag. 09.05.22 16:15 - 17:45, Dienstag. 10.05.22 17:15 - 18:45, Mittwoch. 11.05.22 16:15 - 17:45
5.07.786 - Durchführung / Betreuung Forschungs- und Entwicklungspraktikums Chemie
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
Hinweise zum Modul
Hinweise
---
Prüfungszeiten
---
Prüfungsleistung Modul
Mündliche oder schriftliche Präsentation gemäß Anlage 3 b Punkt 5 Abs. 2.
Im Rahmen der Prüfungsleistung sollen die Studierenden die Fähigkeit nachweisen, sich auf wissenschaftlicher Grundlage mit den Bedingungen des Fachunterrichts in der Schule und/oder den Lernmöglichkeiten von Schüler*innen und/oder mit ihren eigenen Lehrerfahrungen auseinanderzusetzen.
Kompetenzziele
Zentrales Ziel des Moduls ist die Entwicklung einer wissenschaftsbasierten Reflexionsfähigkeit. In diesem Sinne steht die Förderung des forschungsbasierten, forschungsorientierten und des forschenden Lernens im Zentrum des Moduls.
Die Studierenden
lernen, Ergebnisse der fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Forschung kritisch auf der Basis von Forschungsliteratur und empirischen Studien zu interpretieren sowie eigene Forschungsergebnisse und die Ergebnisse anderer kritisch und theoriegeleitet zu reflektieren.
nehmen selbst eine forschende Haltung ein und gestalten, erfahren und reflektieren in eigenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben fachspezifisch oder interdisziplinär die wesentlichen Phasen eines Forschungsvorhabens von der Entwicklung der Fragen und Hypothesen über die Wahl und Ausführung der Methoden bis hin zur Prüfung und Darstellung der Ergebnisse in selbstständiger Arbeit oder in aktiver Mitarbeit in einem übergreifenden Projekt.