sop212 - Prevention / Intervention (Course overview)
Department of Special Needs Education and Rehabilitation
12 KP
Module components
Semester courses Wintersemester 2017/2018
Examination
Lecture
(Einführung in die Crosskategoriale Sonderpädagogik und die Förderschwerpunkte im SoSe Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie für sonderpädagogische Fragestellungen im WiSe . Es müssen die 6 Vorlesungen im SoSe und eine im WiSe besucht werden.
)
1.02.080 - Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie für sonderpädagogische Fragestellungen
Dates on Monday. 16.10.17, Monday. 23.10.17, Monday. 13.11.17, Monday. 20.11.17, Monday. 27.11.17, Monday. 04.12.17, Monday. 22.01.18, Wednesday. 07.02.18 18:00 - 20:00
1.02.081 - Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie für sonderpädagogische Fragestellungen
Dates on Tuesday. 07.11.17, Tuesday. 21.11.17, Tuesday. 28.11.17, Tuesday. 05.12.17, Tuesday. 09.01.18, Tuesday. 16.01.18, Tuesday. 23.01.18 18:00 - 20:00
https://www.uni-oldenburg.de/fileadmin/user_upload/sonderpaedagogik/download/WiSe_2017_2018/sop212_1.02.081_Koppe.pdf
Seminar (Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation.)
(Aus diesen Seminaren ist eins zu wählen
)
1.02.082 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt GE
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (from 16/10/17)
1.02.083 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt GE
Dates on Friday. 12.01.18 14:00 - 18:30, Saturday. 13.01.18 10:00 - 17:30, Friday. 02.02.18 14:00 - 18:30, Saturday. 03.02.18 10:00 - 17:30, Location: JJW 1-111 , JJW 1-112
Nora Lakämper
1.02.084 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt KME
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (from 19/10/17)
1.02.085 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt Le .
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 19/10/17)
1.02.086 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt LE
Friday: 10:00 - 12:00, weekly (from 20/10/17)
1.02.087 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention undRehabilitation im Förderschwerpunkt V/ESE. Schwerpunkt: Hochbegabung – Besonderheiten, Risiken und Fördermöglichkeiten der sozial-emotionalen Entwicklung
Dorin Katharina Strenge, Dipl.-Psych.
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 17/10/17)
1.02.088 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention undRehabilitation im Förderschwerpunkt V/ESE
Prof. Dr. Manfred Wittrock
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 17/10/17)
1.02.089 - Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation im Förderschwerpunkt LE/V/ESE. Schwerpunkt: Hochbegabte Kinder und Jugendliche mit Doppeldiagnosen und Teilleistungsstörungen
Dorin Katharina Strenge, Dipl.-Psych.
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 17/10/17)
Notes for the module
Time of examination
Ende der Vorlesungszeit oder bis zum Ende des Semesters
Module examination
HA
Skills to be acquired in this module
- Kenntnisse fachlich und empirisch fundierter Befunde zu Entstehungsbedingungen von Beeinträchtigungen - Reflexion zentraler Sachverhalte zur Lebenswirklichkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen - Einordnung und Bewertung fachlich und empirisch fundierter Maßnahmen der Prävention, Intervention und Rehabilitation bei Menschen mit Beeinträchtigungen