Die gemeinsame Vorlesung im Modul päd221 Studienrichtung Sozialpädagogik und päd222 Studienrichtung Rehabilitationspädagogik wird in diesem Semester in zwei Teilen organisiert:
Die ersten 7 Termine (20.10.2022 - 01.12.2022) finden im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in die Sozialisationstheorien" gemeinsam mit den Studierenden des B.A. Sonderpädagogik statt.
Die letzten 7 Termine (08.12.2022 - 02.02.2023) werden im Rahmen der Veranstaltung "Einführung in grundlegende Fragen, Theorien und Methoden reflexiven pädagogischen Handelns in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit " angeboten.
Aneignung grundlegenden theoriebasierten Reflexionswissens über Handlungsfelder und Handlungsstrategien von Rehabilitationspädagogik;
Entwicklung der Fähigkeit zur Verknüpfung theoretischen Grundlagenwissens mit theoriegeleitetem beruflichem Handlungswissen im Bereich von Rehabilitationspädagogik;
Erwerb und Anwendung von Reflexionswissen zu theoriegeleiteten Prinzipien und methodischen Rahmungen pädagogischen Handelns;
Entwicklung der Fähigkeit zur selbstreflexiven Auseinandersetzung mit pädagogischen Theorien, Methoden und mit Erfahrungen praktischen pädagogischen Handelns;
Reflexionswissen zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Sozialer Arbeit, Rehabilitationspädagogik und Sonderpädagogik.