bam - Bachelor´s Thesis Module (Course overview)
Department of Chemistry
15 KP
Semester courses Sommersemester 2023
Form of instruction: Seminar
5.07.272a - Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.272b - Moderne NMR Techniken und computerchemischen Methoden
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.273 - Moderne Molekülchemie der Nebengruppenelemente und festkörperchemischen Syntheseverfahren
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
The course times are not decided yet.
5.07.274 - Seminar zur bio-inspirierten Chemie und homogene Katalyse
Prof. Dr. Jarl Ivar van der Vlugt
Tuesday: 09:15 - 10:45, weekly (from 11/04/23)
5.07.275a - Praktikum zu: Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
The course times are not decided yet.
5.07.275b - Praktikum zu modernen NMR Techniken und computerchemischen Methoden
The course times are not decided yet.
5.07.276 - Praktikum Experimentelle Arbeiten zur modernen Molekülchemie der Nebengruppenelemente und zu festkörperchemischen Syntheseverfahren
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Dr. Alexander Weiz
The course times are not decided yet.
5.07.277 - Praktikum der bio-inspirierten Chemie und homogene Katalyse
Prof. Dr. Jarl Ivar van der Vlugt
The course times are not decided yet.
5.07.913 - Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Gunther Wittstock
Friday: 14:15 - 15:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.916 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Dr. Lena Albers
Prof. Dr. Thomas Müller
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (from 14/04/23) Friday: 12:15 - 13:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.917 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
Wednesday: 13:00 - 14:00, weekly (from 12/04/23)
5.07.918 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Thorsten Klüner
The course times are not decided yet.
5.07.919 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Dr. Alexander Weiz
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (from 13/04/23)
5.07.920 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Katharina Al-Shamery
The course times are not decided yet.
5.07.923 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
Dr. rer. nat. Patrick Bottke, Dipl.-Chem.
Prof. Dr. Michael Wark, Dipl.-Chem.
The course times are not decided yet.
5.07.925 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
The course times are not decided yet.
Hinweise zum Modul
Prüfungszeiten
nach Absprache
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden wählen für die Anfertigung ihrer Bachelorarbeit einen Themenschwerpunkt in Absprache mit einem Betreuer aus. Die Begleitveranstaltung dient dazu, die Studierenden im Erwerb der allgemeinen und themenbezogenen Kompetenzen (z.B. Aufbau und Strukturierung einer Forschungsarbeit, Literaturrecherche in spezifischen Datenbanken, Formulierung von Forschungsfragen und Anwendung geeigneter Methoden, Datenerhebung und -auswertung) zu unterstützen.