Friday: 10:15 - 11:45, weekly (from 14/04/23), Location: A11 0-011 (KMS), A09 0-017 Dates on Friday, 30.06.2023 10:00 - 12:00, Location: A09 0-019 Die Musik die wir heute hören, machen und beurteilen ist ein Ergebnis unser Musikgeschichte oder zumindest von dieser mehr oder weniger stark beeinflusst. Um Musik zu verstehen und sie zu vermitteln erscheint eine Beschäftigung mit der abendländischen Musiktradition daher sinnvoll. Ein Grund weshalb eine Zeitreise durch unsere Musikgeschichte auch in den Lehrplänen der verschiedenen Schulformen verankert ist.
Mit Blick auf den Musikunterricht an Schulen hat das Seminar den Anspruch die uns heute als (Musik‐) Epochen geläufigen Zeitabschnitte der vergangenen Jahrhunderte musikpädagogisch zu beleuchten. Worin bestehen also die Wesensmerkmale unterschiedlicher Musikepochen, worin bestehen musikdidaktische Potentiale für eine methodisch-vielseitige Umsetzung und Vermittlung im Unterricht?
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (from 12/04/23), Location: A11 0-011 (KMS) Dates on Friday, 14.04.2023 09:00 - 14:00, Friday, 14.04.2023 10:00 - 17:00, Wednesday, 19.04.2023 14:15 - 15:15, Location: A09 0-018, A11 0-009 (Aula) Bereits im WiSe 22/23 begonnenes Musiktheaterprojekt mit Aufführungen schon am 23. April 2022. Daher ist ein Einstieg zum Sommersemester nicht mehr möglich. Ein Aufführungsbesuch ist hingegen sehr willkommen. :-)
https://staatstheater.de/programm/konzert/klangpol/kinderoper
Dates on Sunday, 23.04.2023 11:00 - 12:00, Saturday, 13.05.2023 11:30 - 13:00, Saturday, 10.06.2023 11:00 - 13:00, Sunday, 11.06.2023, 11:30 - 12:30, Saturday, 01.07.2023 16:00 - 19:00, Sunday, 02.07.2023 10:30 - 12:30, Sunday, 02.07.2023 15:30 - 17:30 ...(more) Vorbereitung und Durchführung zweier Kinderkonzerte (mit Profi-Musikern): Konzeption, Entwurf einer Dramaturgie, Moderation, Animation, Aktivierung der zuhörenden Kinder.
Seminar in Form von zwei Blöcken: pro Konzert jeweils 2 Vorbereitungstreffen, 1 Generalprobe, 1 Konzert.
Die Vorbereitungs-Termine werden nach gemeinsamer Absprache festgelegt.
Die Konzerttermine sind der 11.6. und der 2.7.2023.
Bei Teilnahme an beiden Konzerten ist ein Leistungsnachweis möglich.
Bitte tragen Sie sich auch bei Interesse an nur einem der beiden Konzerte ein - und/oder mailen Sie mir direkt, um Fragen zu klären: kadja.groenke[@]uni-oldenburg.de
Dann können wir flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse hin planen.
Hinweise zum Modul
Examination times
Wird mit den Dozentinnen und Dozenten abgesprochen
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Erwerb fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kenntnisse im Bereich Musikpädagogik und Musikwissenschaft