Klausur; Bonusleistungen: zur Notenverbesserung kann auf freiwilliger Basis eine Portfolio-Leistung (Kurzreferat) im Tutorium abgelegt werden
Kompetenzziele
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden
marketingstrategische Herausforderungen in Märkten und Gesellschaft zu erkennen und betriebliche Konsequenzen ableiten zu können;
die theoretisch konzeptionellen Grundlagen der strategischen Marketingplanung zu kennen und kritisch reflektieren zu können;
den systemischen Zusammenhang zwischen strategischer und instrumenteller Marketingplanung an Beispielen konkretisieren zu können;
Grundannahmen zur Internationalisierung im Rahmender der Strategieplanung zu kennen und kritisch reflektieren zu können;
Methodenkompetenz im Rahmen internationaler Marktforschung zu entwickeln
Fragen der Konzeptualisierung und Implementierung von internationalen Marketingstrategien im Diskurs mit Praktikern zu thematisieren und begründete Positionen entwickeln zu können.