isb021 - Learning in general studies (Course overview)

isb021 - Learning in general studies (Course overview)

Department of Educational Sciences 9 KP
Semester courses Wintersemester 2016/2017
Type of course: Seminar
Notes on the module
Prerequisites
Nur für Studierende mit Studienbeginn vor dem Wintersemester 2020/21
Reference text
9 KP | 3 S | 1. FS | 3 S (6 SWS)

Dieses Modul ist Bestandteil der Prüfungsordnung(en) bis WiSe 2020/21
Prüfungszeiten
Abgabe des Handouts spätestens 2 Wochen nach der Seminarpräsentation
Module examination
PS
Skills to be acquired in this module
Die Ziele und Kompetenzen dieses Moduls sind an die Standards für die Lehrerbildung (KMK 2014) angelehnt. Studierende können unter anderem folgende Kompetenzen erwerben:
  • Die Studierenden wissen, wie unterschiedliche Lernvoraussetzungen Lehren und Lernen im Sachunterricht beeinflussen und wie sie dort berücksichtigt werden. Sie kennen Grundlagen der Lernprozessdiagnostik in Form von Lernvoraussetzungsanalyse im Sachunterricht (Beurteilen, Kompetenz 7).
  • Darauf aufbauend lernen sie exemplarisch naturwissenschaftliche sowie sozialwissenschaftliche didaktische und methodische Qualitätsanforderungen an Sachunterricht kennen. Sie wissen außerdem, was bei der Planung von Unterrichtseinheiten beachtet werden muss (Unterrichten, Kompetenz 1).
  • Die Studierenden kennen unterschiedliche sachunterrichtsspezifische Unterrichtsmethoden, -inhalte und Aufgabenformen und wissen, wie man sie anforderungs- und situationsgerecht einsetzt (Unterrichten, Kompetenz 1).
  • Sie wissen, wie man Lernende aktiv in den Unterricht einbezieht (Unterrichten, Kompetenz 2) und
  • kennen Methoden der Förderung selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und kooperativen Lernens und Arbeitens für den Sachunterricht (Unterrichten, Kompetenz 3).