- Fähigkeit zu Wissenstransfer von einem Kontext zu einem anderen - Selbstständige Erarbeitung eines grundlegenden für die Mathematik relevanten Themas - Fähigkeit zu Analyse und Synthese vertiefter mathematischer Resultate - Erarbeitung und Anwendung geeigneter mathematischer Prozesse zur Lösung von Problemen - Zusammenfassung und mathematische Formulierung komplexer Probleme - Stärkung des mathematischen Urteilsvermögens und des akademischen Selbstvertrauens durch breite, als auch vertiefte Kenntnis der Reinen und Angewandten Mathematik - Fähigkeiten in Zeitmanagement und Organisation - Wissenschaftlich-methodische Bearbeitung mathematischer Themenbereiche der Forschung - Fähigkeit, mathematische Argumente und deren Schlussfolgerungen klar und präzise vorzutragen - Management eines eigenen Projekts, Präsentationstechniken und Vertiefung rhetorischer Fähigkeiten