sow059 - Sociological Theory (Course overview)

sow059 - Sociological Theory (Course overview)

Department of Social Sciences 6 KP
Module components Semester courses Winter semester 2023/2024 Examination
Lecture
Seminar
  • No access 1.07.061 - Gesellschaftstheorie Show lecturers
    • Süheda Tozlu, (sie/ihr)

    Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (from 19/10/23)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.062 - Gesellschaftstheorie Show lecturers
    • Süheda Tozlu, (sie/ihr)

    Friday: 08:00 - 10:00, weekly (from 20/10/23)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.063 - Gesellschaftstheorie Show lecturers
    • Süheda Tozlu, (sie/ihr)

    Friday: 12:00 - 14:00, weekly (from 20/10/23), Location: A05 0-055, A10 1-121 (Hörsaal F)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.064 - Gesellschaftstheorie Show lecturers
    • Süheda Tozlu, (sie/ihr)

    Friday: 14:00 - 16:00, weekly (from 20/10/23), Location: A06 4-411, A02 2-203

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.065 - Sozialtheorie Show lecturers
    • Jan Ingolf Röhrich

    Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 18/10/23)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.066 - Sozialtheorie Show lecturers
    • Dr. Jonas Barth

    Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 17/10/23)
    Dates on Monday, 27.05.2024 09:00 - 09:30

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.067 - Sozialtheorie Show lecturers
    • Ronja Schröder

    Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (from 19/10/23)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

  • No access 1.07.068 - Sozialtheorie Show lecturers
    • Ronja Schröder

    Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 19/10/23)

    Das Modul bietet eine Einführung in grundlegende Probleme der Sozial- und Gesellschaftstheorie. Dabei stehen systematische Fragen im Zentrum. Für den Bereich der Sozialtheorie heißt das herauszuarbeiten, was unter einem sozialen Phänomen zu verstehen ist und wie die Entstehung sozialer Ordnung zu begreifen ist. Gesellschaftstheorie: Es werden klassische und moderne Gesellschaftstheorien vorgestellt. Dabei stehen zwei systematische Fragen im Mittelpunkt:, 1. Welches Verständnis von Gesellschaft und gesellschaftlicher Differenzierung sind grundlegend für die einzelnen Theorien? 2. Welche Bedeutung kommt normativen Konzepten für das Verständnis von Gesellschaft zu?

Notes on the module
Module examination

1 Portfolio bestehend aus einem Kurztest à 45 Minuten (Vorlesung) und einem Essay à 6-7 Seiten (Seminar)
oder
1 Klausur à 90 Minuten (Vorlesung und Seminar)
oder
1 Portfolio à 10-15 Seiten (Vorlesung und Seminar)
oder
1 mündliche Prüfung à 15 Minuten (Vorlesung)
1 Portfolio à 6-7 Seiten (Seminar)

Skills to be acquired in this module

Die Studierenden erhalten einen systematischen Einblick in die soziologische Sozial- und Gesellschaftstheorie. Damit sollen die Studierenden eine Schlüsselkompetenz und eine fachorientierte Kompetenz erlangen.
Studierende können den Aufbau komplexer Argumentationen nachvollziehen und eigenständig darstellen. Hierbei handelt es sich um eine fachübergreifende Schlüsselkompetenz.
Die fachbezogene Kompetenz besteht darin, soziologische Konzepte analytisch zu durchdringen, in ihrer Unterschiedlichkeit zu erfassen und miteinander zu vergleichen.