pb188 - Religion/Ethics in Discourse (Course overview)

pb188 - Religion/Ethics in Discourse (Course overview)

Institute of Theology and Religious Education 6 KP
Module components Semester courses Summer semester 2025 Examination
Lecture
Seminar
  • Limited access 4.07.144 - Christentum und Buddhismus im Vergleich: Ethische Prinzipien, Gebet/Meditation und Askese Show lecturers
    • PD Dr. Vasilica Mugurel Pavaluca

    Dates on Saturday, 03.05.2025 12:00 - 16:00, Saturday, 10.05.2025 11:00 - 19:00, Sunday, 11.05.2025, Sunday, 18.05.2025 10:00 - 18:00, Location: A06 1-111, A01 0-010 a
    Sowohl das Christentum als auch der Buddhismus erheben substanzielle Ansprüche auf spirituelle und meditative Kapazitäten der jeweiligen Religion. Zusammen untersuchen wir in diesem Seminar, wie unterschiedlich oder wie ähnlich die zwei Heilswege sind, d.h. die ethischen Prinzipien und deren individuelle Anwendung (Gebet/Meditation und Askese). Darüber hinaus werden hier auch interreligiöse Impakte und Gespräche zwischen den beiden Großreligionen analysiert.

Notes on the module
Prerequisites

Keine

Prüfungszeiten

Ende des Semesters

Module examination
KL
Skills to be acquired in this module

Die Studierenden
- überblicken gesellschafts- und bildungsbezogene Aspekte von christlicher Religion oder anderer Religionen.
- haben Verstehens- und Analysekompetenzen religiöser Weltsicht erworben.
- verfügen über Kenntnisse zu den Grundlagen und Grundfragen der religiösen Ethik.