Monday: 10:00 - 18:00, weekly (from 23/01/23) Monday: 10:00 - 18:00, weekly (from 07/11/22) Monday: 10:00 - 18:00, weekly (from 23/01/23) Monday: 10:00 - 18:00, weekly (from 07/11/22) Dates on Monday. 17.10.22 12:00 - 14:00, Monday. 13.02.23 - Friday. 17.02.23, Monday. 20.02.23 - Tuesday. 21.02.23 10:00 - 18:00 15-20 Praxistage.
Montags n. V., weitere Termine (7 Termine) in der vorlesungsfreien Zeit.
Die Zeitangaben sind ca.-Zeiten, genauere Angaben werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben; einzelne Praxistage können in die vorlesungsfreie Zeit fallen, genauere Angaben werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben und danach im Ordner Ablaufplan hinterlegt.
The course times are not decided yet. Die Übung findet im Rahmen der Praxistage (VA 3.10.022) n. V. statt.
Hinweise zum Modul
Prerequisites
keine
Prüfungszeiten
Studienleistung: veranstaltungsbegleitend; Prüfungsleistungen: veranstaltungsbegleitend; Teilportfolios jeweils zum letzten Praxistag bzw. der letzten Übungssitzung im jeweiligen Museum, Einreichen des Gesamtportfolios 15.9. Projektbericht 15.09
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Museologisch-praktische und Kompetenzen im Museumsmanagement, Sozial- und Selbst-Kompetenzen: - Verständnis für die Aufgaben, Arbeitsabläufe und Rahmenbedingungen im Museum, ihren Zusammenhang und ihre Wechselwirkungen - Basis-Kenntnisse in allen Arbeitsbereichen des Museums, z.B. Inventarisieren, Leihverkehr, Vorgaben bei der Präsentation und Konservierung von Objekten, Öffentlichkeitsarbeit - Verständnis für und erste Kenntnisse von den gegenwärtigen Anforderungen an ein zeitgemäßes Museumsmanagement (Aufgabenspektrum; Leitbild, Qualitätssicherung, Evaluation, Zertifizierung; Finanzen, Personaleinsatz, Raumbedarf) - Erste Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Mitwirkung an der Konzeption, Durchführung und Organisation von Vermittlungs- und Begleitprogrammen und/oder bei der Mitwirkung an der Konzeption und Vorbereitung, Organisation und Präsentation von Ausstellungsteilen und/oder bei Konzeption, Durchführung und Auswertung eines kleinen Evaluationsprojekts. Erste Kenntnisse in Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Finanzplanung, Controlling - Teamfähigkeit, Selbstmanagement, Fähigkeit zur strukturierten Arbeit an praktisch-museologischen Aufgaben und kleinen Projekten auf einen bestimmten Termin hin.