mkt410 - Applied Museology and Museum Management (Course overview)

mkt410 - Applied Museology and Museum Management (Course overview)

Institute of Material Culture 12 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2021/2022 Examination
Seminar
  • No access 3.10.021 - Museumsmanagement Show lecturers
    • Dr. phil. Beate Bollmann

    Wednesday: 10:00 - 12:00, fortnightly (from 03/11/21)
    Dates on Wednesday, 10.11.2021 10:00 - 12:00

    1 SWS regelmäßig + 1 Block 7 Std. n. V. Falls möglich, 1 Termin relativ zu Beginn der Veranstaltungszeit in Präsenz

Theory-practice seminars (Praxistage)
(
15,5 bis 18 SWS, im Mittel 16,75 SWS
)
  • No access 3.10.022 - Praxistage im Museum (in Präsenz) Show lecturers
    • N. N.
    • Dr. phil. Stephan Huck
    • Dr. phil. Carsten Jöhnk
    • Lukas Aufgebauer
    • Prof. Dr. Antje Sander
    • Thiemo Eddiks
    • Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner
    • Antje Hoffmann
    • Dr. Ursula Warnke

    Monday: 10:00 - 18:00, weekly (from 25/10/21)

    15-20 Praxistage. Montags n. V. Weitere Termine in der vorlesungsfreien Zeit, Museen und Lehrende werden noch ausgewählt. Die Zeitangaben sind ca.-Zeiten, genauere Angaben werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben; einzelne Praxistage können in die vorlesungsfreie Zeit fallen, genauere Angaben werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben und danach im Ordner Ablaufplan hinterlegt.

Exercises
Notes on the module
Prerequisites
  • I.d.R. nur für Studierende mit Studienbeginn bis einschließlich Sommersemester 2023
  • Das Modul wird bis einschließlich Sommersemester 2026 angeboten
Reference text
  • Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 6 MPO Fak. III, § 2 Fachspezifische Anlage)
  • Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
Prüfungszeiten
Prüfungsleistungen: veranstaltungsbegleitend; Teilleistungen des Portfolios jeweils zum letzten Praxistag bzw. der letzten Übungssitzung im jeweiligen Museum, Einreichen des Portfolios 15.09.
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Museologisch-praktische und Kompetenzen im Museumsmanagement, Sozial- und Selbst-Kompetenzen:
  • Verständnis für die Aufgaben, Arbeitsabläufe und Rahmenbedingungen im Museum, ihren Zusammenhang und ihre Wechselwirkungen
  • Basis-Kenntnisse in allen Arbeitsbereichen des Museums, z.B. Inventarisieren, Leihverkehr, Vorgaben bei der Präsentation und Konservierung von Objekten, Öffentlichkeitsarbeit
  • Verständnis für die und erste Kenntnisse der gegenwärtigen Anforderungen an ein zeitgemäßes Museumsmanagement (Aufgabenspektrum, Leitbild, Qualitätssicherung, Evaluation, Zertifizierung, Finanzen, Personaleinsatz, Raumbedarf).
  • Erste Fertigkeiten und Fähigkeiten bei der Mitwirkung an der Konzeption, Durchführung und Organisation von Vermittlungs- und Begleitprogrammen und/oder bei der Mitwirkung an der Konzeption und Vorbereitung, Organisation und Präsentation von Ausstellungsteilen und/oder bei Konzeption, Durchführung und Auswertung eines kleinen Evaluationsprojekts.
  • Erste Kenntnisse in Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Finanzplanung, Controlling.
  • Teamfähigkeit, Selbstmanagement, Fähigkeit zur strukturierten Arbeit an praktisch-museologischen Aufgaben und kleinen Projekten auf einen bestimmten Termin hin.