Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
04.10.2023 06:29:42
ipb946 - Fakultätsbereich - Medientheorie und -geschichte (Veranstaltungsübersicht)
Institut für Musik 15 KP
Prüfungsberechtigt sind alle Lehrenden im Modul Allgemeine Fragen zum Fakultätsbereich unter Angabe des eigenen Masterstudiengangs bitte an: studienkoordination.fk3@uol.de (Antje Beckmann und Nicole Griese)
Semesterveranstaltungen Sommersemester 2023
Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (3 Veranstaltungen: 1 SE; 1 VL / SE, 1 SE/Ü) Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (3 Veranstaltungen: 1 SE; 1 VL / SE, 1 SE/Ü) Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (3 Veranstaltungen: 1 SE; 1 VL / SE, 1 SE/Ü)
Hinweise zum Modul
Prüfungsleistung Modul
1 Prüfungsleistung Hausarbeit oder Portfolio oder mündliche Prüfung oder Referat inkl. schriftlicher Ausarbeitung oder fachpraktische Prüfung oder Seminararbeit oder Posterpräsentation oder andere Prüfungsart lt. Fachspezifischer Anlage Integrated Media, Module inm720 oder inm730
Kompetenzziele
vertiefte Kenntnisse im Bereich medientheoretischer Diskurse und Medienkritik - kritische Auseinandersetzung mit wichtigen medientheoretischen Positionen, sowohl der auf die Kategorie Bild bezogenen Theorien wie auch der auf Ton, Klang und Musik bezogenen Theorien - Erarbeitung von wissenschaftlichen Zugängen und Methoden verschiedener Medientheorien - kritische Verknüpfungen von bild- und musik-/ klangbezogenen Medientheorien - Bezüge zwischen eigenen medienpraktischen Erkenntnissen und theoretischen Diskursen herstellen - Bezüge zwischen medientheoretischen Positionen und medialen Berufs- und Arbeitsfeldern herstellen