gen232 - Gender and Cultural Representation (Course overview)
Institute of Art and Visual Culture
9 KP
Semester courses Sommersemester 2018
Course type: Seminar (1 VL/SE + 1 SE/UE, Ergänzung durch 1 T möglich)
10.38.102 - Der Streit um 1968
Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 05/04/18), Location: A02 3-330A (Webraum) Dates on Wednesday. 30.05.18, Wednesday. 13.06.18 14:00 - 17:00, Wednesday. 20.06.18 19:00 - 21:00, Wednesday. 27.06.18 14:00 - 17:00, Monday. 16.07.18 10:00 - 16:00, Location: A01 0-005 , ((Focke-Museum Bremen, Abfahrt Uni OL ca. 12 Uhr)), ((Kunsthalle Wilhelmshaven)) (+2 more)
3.02.130 - S Early African-American Women's Literature
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 03/04/18)
3.02.140 - S In Love with Shakespeare: Contemporary Metadrama and the Early Modern Stage
Tuesday: 08:00 - 10:00, weekly (from 03/04/18)
3.05.142 - Nachdenken über Musik (in) unserer Zeit
Wednesday: 18:00 - 20:00, weekly (from 04/04/18)
3.06.024 - Orientalismus
Apl. Prof. Dr. Melanie Ulz
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 03/04/18)
3.06.025 - Körper, Geschlecht, Grenzziehungen. Künstlerische Strategien von beiden Seiten des 'Eisernen Vorhangs'
Tuesday: 18:00 - 20:00, weekly (from 03/04/18) Dates on Tuesday. 10.07.18 12:15 - 13:00, Tuesday. 10.07.18 13:30 - 17:15, Tuesday. 10.07.18 14:00 - 16:00, Tuesday. 10.07.18 14:00 - 16:30, Wednesday. 11.07.18 14:00 - 15:30
3.06.026 - Kunst und Technologie – Medienkunst seit den 1960er Jahren
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (from 12/04/18) Dates on Thursday. 07.06.18, Thursday. 21.06.18 10:00 - 14:00
3.06.131 - Ein Bild von einem Mann: Konstruktionen, Ideale und Grenzen von Männlichkeit in Kunst und visueller Kultur
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 19/04/18)
3.06.134 - Theoriegeschichte dokumentarischer Bilder vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 03/04/18), Location: A08 0-001 (Seminarraum) Dates on Wednesday. 20.06.18 10:00 - 12:00, Location: A08 1-110 (Seminarraum)
3.08.135 - Welten erschaffen, Welten hinterfragen - Eine kulturhistorische Einführung in die Repräsentations- und Vermittlungsform des musealen Dioramas sowie künstlerisch-handwerkliche Methoden des Dioramen- und Modellbaus
Thursday: 10:00 - 14:00, fortnightly (from 12/04/18), Location: A02 3-316 (Labor) , V03 0-E003
3.09.231 - Gender Trouble: Queere Sichtbarkeiten - Selbstorganisiertes Lektüreseminar auf der Grundlage von "Das Unbehagen der Geschlechter" (Judith Butler 1991)
Dr.phil. Sylvia Pritsch
Anja Roß
Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 04/04/18)
Notes for the module
Reference text
Doppelanrechung von Lehrveranstaltungen (z. B. aus dem anderen Fach) ist nicht zulässig.
Time of examination
n. V.
Module examination
RE
Skills to be acquired in this module
Dieses Modul zielt auf eine Erweiterung und Vertiefung kulturhistorischen Wissens. Über exemplarische Studien sollen Einsichten in die Historizität, Kontextgebundenheit und Relativität von Geschlechterbildern und -konststruktionen vermittelt werden. Die Studierenden sollen zugleich befähigt werden, Kategorien der Kulturwissenschaft und -analyse (wie z.B. Repräsentation, Performativität) an unterschiedlichen Beispielen aus der Geschichte zu erproben und zu jeweiligen disziplinären Fragestellungen in Beziehung zu setzen bzw. mit diesen zu verknüpfen.