mam - Master´s Thesis Module (Course overview)
Institute of German Studies
21 KP
Semester courses Wintersemester 2021/2022
Form of instruction: Colloquium
3.01.132 - Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Sprachdidaktik (Online)
Prof. Dr. Katrin Kleinschmidt-Schinke
Thursday: 16:15 - 17:45, fortnightly (from 21/10/21) Dates on Friday, 29.10.2021 10:45 - 12:15, Thursday, 20.01.2022 16:15 - 17:45
3.01.133 - Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literaturdidaktik; digital und synchron
Prof. Dr. Jörn Brüggemann
Thursday: 10:00 - 12:00, fortnightly (from 04/11/21) Dates on Thursday, 28.10.2021 10:00 - 12:00
3.01.141 - Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit: Schwerpunkt Sprachwissenschaft; online synchron
Wednesday: 10:00 - 12:00, fortnightly (from 20/10/21)
3.01.142 - Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit Schwerpunkt Mediävistik/Forschungskolloquium Mediävistik (online)
Prof. Dr. Albrecht Hausmann
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (from 18/10/21)
3.01.143 - Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit: Schwerpunkt DaF/DaZ; überwiegend synchron mit asynchronen Phasen
Dr. phil. Irina Ezhova-Heer
Wednesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 20/10/21)
3.01.144 - Begleitseminar zur Bachelorarbeit und Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft/Kinder- und Jugendliteratur (online und Präsenz)
Thursday: 12:15 - 13:45, weekly (from 21/10/21)
Hinweise zum Modul
Prerequisites
siehe fachspezifische Anlage der Prüfungsordnung
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
wissenschaftliches Schreiben und wissenschaftliches Vortragen, Entwicklung wissenschaftlicher Argumentationen beim Schreiben, Entwicklung von literatur- oder sprachdidaktischen bzw. literatur- oder sprachwissenschaftlichen Fragestellungen und Methoden zur Beantwortung dieser Fragen