Teilleistungen veranstaltungsbegleitend von Sitzung zu Sitzung Abgabe der konzeptionell-gestalterische Arbeit jeweils zum 15.03.
Module examination
PK
Skills to be acquired in this module
Im Studium des BA MK:T erlernte Textil- und Medienkompetenzen vor dem Hintergrund fachdidaktischer Konzeptionen und den Erfahrungen aus dem Praxisblock des M.Ed. für die spätere Anwendung in der Schule nutzbar machen.
die Vertiefung handwerklich-technischer und gestalterischer Kompetenzen sowie Präsentations- und Medienkompetenten.
Routine im Umgang mit Materialien, Werkzeugen und Maschinen sowie bei der Erarbeitung von Themen entwickeln.
Kompetenzen:
die Fähigkeit, selbstreflexiv und kritisch aktuelle Diskurse in Design und Kunst aufzugreifen.
Die Fähigkeit, für das Schulfach relevante Themen und Fragestellungen selbstständig zu entwickeln und in Anbindung an aktuelle fachdidaktische Konzepte aufzuarbeiten.
die Fähigkeit, kulturell geprägter Wahrnehmungsformen und konventionellen Gestaltungslösungen zu hinterfragen und alternative Gestaltungslösungen durch eine konzeptuell-experimentelle ästhetische Praxis anzubieten.